Der Jahreswechsel steht bevor und mit ihm einschneidende Änderungen bei den steuerlichen Rahmenbedingungen für Kapitalanleger. Die Abgeltungsteuer wird in Zukunft sämtliche Einkünfte aus Kapitalvermögen mit 25 Prozent versteuern –plus Solidaritätszuschlag …
Der Weg in die eigenen vier Wände geht sich mit einer komfortablen Eigenkapitalausstattung bekanntlich deutlich leichter als mit nur wenigen Mitteln. Dabei ist nicht nur die insgesamt geringere Schuldenlast für …
Die weltweite Finanzkrise hat das Vertrauen von Sparern und Anlegern nachhaltig erschüttert: Kursturbulenzen an den Aktienmärkten, Zusammenbrüche einst renommierter Investmentbanken und Staatshilfen für die gebeutelte Finanzindustrie in unvorstellbaren Größenordnungen hinterlassen …
Über den Sparerfreibetrag sind die Beträge definiert, bis zu denen Einkünfte aus Zinsen und Dividenden in jedem Jahr steuerfrei sind. Die Freibeträge sind keine feste Größe und ändern sich von …
Welche Kreditkarte ist die richtige und kann es dabei auch versteckte Gebühren geben?
Die richtige Kreditkarte zu finden heißt auch zu wissen, was man mit dieser überhaut machen will, denn je …
Längst nicht mehr alle Banken arbeiten seriös. Ständig werden Kunden mit verbotenen Tricks abkassiert, doch Sie können sich wehren.
Ein Wunder ist es nicht, dass sich Normalverdiener über astronomische Gehälter der …
Was genau ist ein Eilkredit?
Oftmals ist es so, dass Menschen die einen Kredit brauchen dieses Geld auch noch ziemlich eilig benötigen, weil die Situation die zum Bedarf des Geldes geführt …
Was sind Kredit Zinsen und wann sind sie fällig?
Wie alle Geldgeschäfte ist natürlich auch ein Kredit an gewisse Bedingungen gebunden, die der Kreditnehmer zu erfüllen hat. Dazu gehören die Kredit …
Was genau ist überhaupt ein Ratenkredit?
Ein Ratenkredit ist eigentlich nichts anderes, als die klassische Form des Kredites, wie sie eigentlich jedem geläufig ist. Bestandteil des Ratenkredites ist eine gewisse Kreditsumme, …
Der Dispositionskredit ist sicherlich der Kredit, der von allem am häufigsten genutzt wird, denn dieser Begriff bezeichnet nichts anderes, als die Möglichkeit das Konto bis zu einem gewissen Betrag auch …
Muss auf einem Tagesgeldkonto eine Mindestsumme angelegt werden?
Bei den meisten Anbietern gibt es keine vorgeschriebene Mindestsumme, doch natürlich gibt es auch Ausnahmen von der Regel. Zudem ist es so, dass …
Jeder hat eine Geldreserve, und viele packen regelmäßig etwas dazu. Doch hohe Zinsen kassiert kaum einer, weil das Ersparte falsch angelegt wird.
Vielen Sparern droht wieder der Zinssteuerabzug. Aber der lässt …