Lust auf Tapetenwechsel? So kompliziert muss es gar nicht sein, wenn Sie mal etwas anderes vor Augen haben möchten – stupfen Sie die Deko einfach auf.
Weiß die Wand im Flur, …
Eine vernünftig gestaltete Wohnung erleichtert den Alltag. Deshalb sollte man rechtzeitig ans Alter denken und beim Renovieren einige Wohnhilfen mit einplanen.
Manch einer scheut sich, bereits in jungen Jahren an die …
Etwa ein Drittel der Wohnungsbrände in Deutschland werden durch schlecht verlegte Kabel oder defekte Elektrogeräte verursacht. Dabei ist Schutz ganz einfach…
Eigentlich kann jedes elektrische Gerät einen Brand verursachen: Bei Fernsehern, …
Wenn der Fliesenspiegel in Bad und Küche defekt oder langweilig ist, mit Fugenmörtel und Meißel sowie bunter Klebefolie lässt sich das schnell ändern
Nachdem Sie beim Nachbarn gerade neidvoll sein bildschön …
Wenn es kalt ums Haus weht, gibt es drinnen nicht Schöneres als Kuscheln. Das macht mit originellen Kissen doppelt Spaß. Hier einige rasante Ideen….
Ab auf die Couch – die ist …
Kochen, Haustiere, Party – da kann es schon mal vorkommen, dass es in der Wohnung etwas muffig riecht. Dann ist es Zeit für diese frischen Tricks….
Nach dem Kochen Fenster aufmachen
Kochschwaden …
So hat der Schimmel keine Chance
Hat sich der Schimmel erst mal festgesetzt, muss er aufwändig entfernt werden. doch mit diesen wertvollen Tipps kommt es gar nicht soweit.
Die Wohnung nicht auskühlen …
Damit Sie sich trotz Dunkelheit und Nässe geborgen, wohl und sicher fühlen, hier einige Tipps, wie Sie den Tücken der Saison ein Schnippchen schlagen
Wenn sich Waldi wieder mal lieber verkriecht …
Schablonen, Musterwalzen, fertig abgetönte Farben und Effektlasuren bringen jetzt Leichtigkeit in die Wohnung und machen Laune. Hier einige Tricks…
Wenn Heizquellen und Kerzen Spuren auf der hellen Tapete hinterlassen haben oder …
Mit Kreativ – Sets ganz leicht gemacht
Der Handtuchhalter in Mosaiktechnik wirkt wie vom Designer, das Wandbild wie aus dem Maleratelier – dank Bastelpaketen werden ungeübte zu Künstlern
Es ist wie verhext: …
Wegen jeder Kleinigkeit den Handwerker rufen- das geht ganz schön ins Geld. Mit der passenden Grundausstattung können Sie sich selbst helfen
Hammer, Schraubenzieher, Säge – und was noch?
Schraubendreher: Passen zu …
Häufig kommt es in Wohnungen und Häusern zu Schimmelbefall, wenn nach Modernisierungen die neueste Generation Isolierfenster in alte Häuser eingesetzt werden. Dabei werden oft gravierende Fehler gemacht. Bereits vorhanden Fensteröffnungen …
Wenn Sie Probleme mit dem Wohnungsgrundriss oder der Zimmerhöhe haben, mit der richtigen Wandbekeidung lässt sich optisch einiges wandeln
Einen Hasenfuß hat jede Wohnung: die Decken zu hoch, eines der Zimmer …
Ungeziefer vertreiben ohne chemische Keule.
Ungeziefer kann sich auch in den saubersten Haushalten tummeln. Die kleinen Krabbler kommen durch geöffnete Fenster, durch Abflüsse, oder sie werden mit der Kleidung in die …
Paneele statt Gardine heißt der schöne wie praktische Vorhang – Trend. Das Tolle an den Flächenvorhängen: Sie lassen sich individuell gestalten und leicht montieren.
Mit der Sonne ist das so eine …
Insekten und Co. sind lästig, richten Schäden an- und manche können sogar Krankheiten übertragen. So wehren sie sich gegen Ungeziefer im Haushalt.
Fliegen, Motten, Ameisen der Schaben- damit Ungeziefer sich bei …
Die Wand im Wohnzimmer, die Tür zum Korridor – Sie wünschen sich das Ergebnis akkurat wie vom Fachmann? Kein Problem – mit diesen Tricks klappt es bestimmt!
Zeit für eine neue …
Ein Teppich muss vieles über sich ergehen lasse. Aber mit diesen Tipps wird er immer wieder wie neu.
Spielt sich das Familienleben wie zurzeit hauptsächlich in der Wohnung ab, sind Teppichflecken …
In der Ferienzeit haben Einbrecher Hochsaison. Denn viele sind verreist und machen es möglichen Dieben mit gekippten Fenstern leicht. Dann droht oft Ärger um Schadenersatz.
Osterferien, Sommerferien oder Herbstferien. Die meisten …
Nebenkosten, Mieterhöhungen und Mängel in der Wohnung sind die Hauptstreitpunkte vor Gericht. Oft haben Mieter die besseren Karten.
Können unsere Vermieter nicht richtig rechnen? Es muss wohl so sein- sonst wäre …
Wenn junge Leute ihre erste eigene Wohnung haben, stellen sie oft zum ersten Mal fest, wie teuer das Leben so ist. Das Einkommen, ob BAföG, Anfangsgehalt, Hartz4 oder Elternunterstützung, ist …
Ist es draußen zeitig düster, wird es so manchen drinnen mulmig. Dank fix montierter Helfer sehen auch Angsthasen, der Zeit der kurzen Tage beruhigt entgegen.
Wer sich bei der dunklen Jahreszeit …
Nun zeigt der Winter seine kalte Schulter. Damit wohlige Wärme in der Wohnung nicht zum Luxusgut wird, hier ein paar Idee fürs Senken der Heizkosten.
Kalte Abende, sind ein Fall …
Pflanzen sind natürliche Luftreinigungsfilter. Sie verwandeln nicht nur Kohlendioxid (das, was wir ausatmen) wieder in Sauerstoff, sie können auch Schadstoffe im Wohnbereich wie Formaldehyd oder Benzol abbauen, alles Substanzen, die …
Dauerbetrieb
Die Heizung wirkt am effektivsten und sparsamsten, wenn sie in allen Räumen dauernd auf niedriger Stufe eingeschaltet bleibt, auch über Nacht. Ansonsten kühlen die Wände zu stark aus, und die …
Wer das Eigenheim ausbauen möchte wird meist einen Dachboden haben der sich vielleicht als eine kleine Wohnung oder als Partyraum eignet. Gerade bei einem unausgebauten Dach hat man vor allem …
Wer einen Korkfußboden in seinem Haus oder in der Wohnung verlegen will muss darauf achten dass die Korkplatten vor der Verlegung erst einmal ein paar Tagen in den Räumen zur …
Ein Urteil des Senats betrifft so genannte Treuhandfälle, in denen ein Kunde einen Darlehens- und Kaufvertrag nicht selber unterschreibt, sondern einen bevollmächtigten Treuhänder, bzw. Geschäftsbesorger damit beauftragt.
In diesen Fällen wurden …
Eine immer wiederkehrende Erfahrung von Wohnungseigentümern sind zahlungsunfähige Mitglieder der Gemeinschaft, die eine lange Zeit auf Kosten der anderen Leben. Eine geplante Gesetzesänderung soll somit die Inkassochancen von Wohnungseigentümern erhöhen.
Kommt …
Seit dem 01.06.2005 haben fast alle Mieter das Recht den bestehenden Mietvertrag mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen. Vom Gesetzgeber ist hiermit geregelt worden, dass diese Frist für …