Verkehr

 
Mofas findet man inzwischen nicht nur bei lokalen Händlern. Auch Handelsketten und Versandhäuser bieten ihre Modelle in verschiedenen Preisklassen an. Die Entscheidung für ein neues Mofa oder ein gebrauchtes, ist …
Wer sich ein neues Fahrzeug kauft, den erwartet der Gang zur Zulassungsstelle. Für die Anmeldung Ihres Fahrzeugs müssen Sie bestimmte Dokumente vorlegen. Um welche Papiere es sich handelt und wie …
Am 25.10.2012 war es soweit – die Bundesregierung hat sich der Bundesratsentscheidung, Altkennzeichen wieder einzuführen, angeschlossen. Damit ist es seit dem 01.11.2012 möglich, bisher verwendete, aber abgeschaffte Kennzeichen erneut zuzulassen. …
Parken in einer Halteverbotszone – worauf sollte man achten? Jeder Autofahrer hat sie schon gesehen, die Halteverbotsschilder mit dem Zusatzhinweis Umzug, die an der Straßenkante stehen und mit einer schweren Platte …
In Deutschland gibt es gemäß Straßenverkehrsordnung vier Untersparten von Verkehrsschildern, sowie eine Zusatzsparte. Die einzelnen Untersparten sind Gefahrzeichen, Vorschriftzeichen, Richtzeichen und Verkehrseinrichtungen. Gefahrzeichen (Zeichen 101 bis 162): Diese zeigen eine Gefahr an, …
Wer unter Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln, also Drogen, eine Fahrzeug im Straßenverkehr führt, begeht eine Straftat, die in aller Regel mit einer Entziehung der Fahrerlaubnis geahndet wird. …
Die Entwicklung des Fahrradhelms geht weiter. Tatsache ist, dass der Fahrradhelm als fester Bestandteil in der Fahrradausrüstung bereits etabliert ist. Nicht zuletzt, weil die Helme auch immer bequemer werden. Wer …