Steuern

 
Der Jahreswechsel steht bevor und mit ihm einschneidende Änderungen bei den steuerlichen Rahmenbedingungen für Kapitalanleger. Die Abgeltungsteuer wird in Zukunft sämtliche Einkünfte aus Kapitalvermögen mit 25 Prozent versteuern –plus Solidaritätszuschlag …
Je höher die Zinsen für das Tagesgeld sind, desto eher besteht für den Anleger die Wahrscheinlichkeit, dass für die Zinseinkünfte die Kapitalertragsteuer fällig wird, die zurzeit noch bei 30 Prozent …
Über den Sparerfreibetrag sind die Beträge definiert, bis zu denen Einkünfte aus Zinsen und Dividenden in jedem Jahr steuerfrei sind. Die Freibeträge sind keine feste Größe und ändern sich von …
Wer schon zu Lebzeiten Geld oder Immobilien verschenkt, kann so einen Teil der Erbschaftssteuer einsparen Erben und vererben ist alles andere als einfach. Denn oftmals führt ein nachlass zum Streit und …