Schritt 1: Vorbereitung
Gut eincremen, damit das Make – up besser „gleitet“ und keine unregelmäßigem Flecken entstehen: vor dem Auftragen der Grundierung die Haut mit reichlich Feuchtigkeitscreme versorgen. Damit werden bereits …
Vorsicht bei Zellgiften
Wer ausreichend schläft und morgens trotzdem immer wieder geschwollene Augen hat, sollte Salz, Koffein, Alkohol und Nikotin einschränken. Diese Stoffe fördern die Wassereinlagerungen. Besser: entwässerndes Obst und Gemüse! …
Volle Lippen selber schminken
Um durch das Schminken den Eindruck von volleren Lippen zu erzeugen, sollte man in erster Linie auf helle, nicht zu auffällige Lippenstifte zurückgreifen, denn diese vergrößern die …
Schlupflider verstecken bzw.wegschminken Wer möchte sie nicht? Strahlend schöne, große und ausdrucksstarke Augen. Sie wirken verführerisch und klar und auch jene Frauen, die mit Schlupflidern zu kämpfen haben, müssen auf …
Mindestens so wichtig wie den Frauen das Schminken, ist der Haut das Abschminken.
Mit der richtigen Reinigung der Haut nach einem langen Tag verhindern sie Pickelchen, denn die Poren verstopfen so …
Für perfekt geschminkte Augen, braucht man eine Pinzette, einen Augenbraunstift, Lidschatten, einen Eyeliner, eine Wimpernzange und Wimpertusche.
Beim Augen-Make-up sollte man sich nicht nur auf die Fläche zwischen Augenbrauen und …
Mit Hilfe der modernen Kosmetik gibt es in der heutigen Zeit vielerlei Möglichkeiten, seine Augen schmuckvoll in Szene zu setzen, sehr beliebt ist vor allem die Verwendung von Lidschatten, der …
Mit Hilfe von verschiedensten Kosmetikartikeln lassen sich verschiedenste kleine Schönheitsfehler schnell verstecken, ein besonders beliebtes Produkt ist Camouflage. Mit Hilfe von Camouflage lassen sich viele Hautunregelmäßigkeiten, wie zum Beispiel Augenringe, …
Bei einem natürlich wirkenden Make-up ist es sehr wichtig, dass man es gleichmäßig und nicht zu viel davon aufträgt, dies gilt auch für Puder. Unregelmäßig viel Puder kann schnell fleckig …