Der Klimawandel macht die Wohngebäudeversicherung zu einer immer wichtiger werdende Versicherung. Das liegt vor allem daran, dass die jährlich verursachten Schäden durch Unwetter, wie Hagel, Sturm und Überschwemmung immer stärker …
Für welche Schäden kommt eine Hausratversicherung auf und welche schließt sie aus?
Die Hausratversicherung kommt für alle Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Diebstahl oder Vandalismus im vollen Umfang auf, sofern …
Wie verhält man sich bei der Wohngebäudeversicherung im Schadensfall?
Wenn ein Schadensfall eintritt, der durch die Versicherung abgedeckt ist sollte man in keinem Fall eigenmächtig handeln und den Schaden sofort beheben …
Wie hoch muss die Versicherungssumme einer Hausratsversicherung sein und welche Möglichkeiten hat man diese selbst zu berechnen?
Die Versicherungssumme sollte immer dem aktuellen Neuwert des gesamten Hausrates entsprechen, da andernfalls eine …
In der Ferienzeit haben Einbrecher Hochsaison. Denn viele sind verreist und machen es möglichen Dieben mit gekippten Fenstern leicht. Dann droht oft Ärger um Schadenersatz.
Osterferien, Sommerferien oder Herbstferien. Die meisten …
Der Hund lässt einen Radler stürzen, die Katze braucht eine teure Zahnreinigung: In solchen Fällen können spezielle Policen nützlich sein.
Bei einem Spaziergang flitzt Ihr Hund plötzlich über die Straße, weil …
Der Couchtisch droht in die Knie zu gehen, der Dübel fürs Gewürzschränkchen weigert sich zu greifen, mit ein paar kleinen Tipps kommt alles fix wieder ins Lot.
Die Wintersonne bringt es …