Möbel

 
Das A und O beim Möbelkauf sind viel Zeit und Verhandlungsgeschick. Bei solchen Einkäufen sollte man sich auf keinen Fall von irgendwelchen Rabattaktionen beeindrucken lassen. Entscheidend ist schließlich, was das …
Nützliche Helfer und ein paar Handgriffe zur rechten Zeit garantieren, dass Sitzgruppe und der neuer Grilltisch echte Schmuckstücke Ihrer Freiluftoase bleiben Richtig gediegen und gemütlich ist es jetzt auf der Terrasse …
Da sie nicht gerade billig sind, sollen Möbel lange halten und dabei auch schön aussehen. Mit diesen sauberen Pflegetipps kein Problem… Teppichreiniger auch für Polster geeignet Trockenschaum-Teppichreiniger packt auch die Flecke auf …
Höchste Zeit, die Freiluftsaison zu eröffnen. Damit Ihr Reich im Grünen in neuem Glanz erstrahlt, heißt es erst alte Witterungsspuren beseitigen. Hier meine praktischen Tipps fürs Lasieren und Lackieren. Raus …
Wie man beim Möbelkauf richtig sparen kann. Denn schließlich soll die neue Polstergarnitur oder der Kleiderschrank nicht nur schick aussehen, sondern auch lange halten. Wie es mit der Qualität von …
Mit diesen einfachen Pflege-Tipps sehen Ihre Möbel auch nach vielen Jahren noch wie neu aus • Ledersofa: Flecken im Rauleder zaubert ein Lederradiergummi weg. Naturleder mit Sattelseife, gefärbtes Glattleder mit Kernseife säubern. …
Wenn das Ledersofa beginnt zu runzeln, der Rattansessel knarrt und der Holzstuhl ein frisches Polster benötigt – hier ein paar Tricks für den neuen Look Nervig, dieses Geräusch bei jeder Bewegung! …
Die richtig Pflege für alle Möbel Sie machen die Wohnung zum Zuhause – und sind meist nicht gerade billig. Aus diesem Grund sollen alle Möbel möglichst lange halten und schön bleiben …
Wenn Ihr Sommermobiliar draußen überwintert hat: hier einige Tipps, wie Balkontisch und Balkonstühle auch nach Wochen voller Wetterlaunen wirken wie neu. Zeit für den Weckruf: vorbei der Winterschlaf der Draußenmöbel, erst …
Wenn der alte Anstrich blättert, heißt es zu Pinsel und Farbe greifen. Damit die Aktion auch Ungeübten locker von der hand geht, hier ein paar kleine Tipps. Der Holztisch in der …
Ob das Stuhlbein wackelt, die Schublade am Büffet klemmt oder die Tischplatte ramponiert ist- mit ein paar Tricks lassen sich kleine Macken leicht beheben. Endlich Zeit für ein paar Reparaturen am …
Eine bildschöne Deko für draußen und drinnen, mit Fliesenresten oder Plättchen aus Keramik und Glas lassen sich fröhliche Wohnaccessoires zaubern Wer von einem sonnigen Ambiente fürs Lieblingseck auf der Terrasse oder …
Der Couchtisch droht in die Knie zu gehen, der Dübel fürs Gewürzschränkchen weigert sich zu greifen, mit ein paar kleinen Tipps kommt alles fix wieder ins Lot. Die Wintersonne bringt es …
Die selbstklebende Deko ist ideal für den kleinen Tapetenwechsel zwischendurch und macht sich auf Fliesen, Glas und Schrankflächen unentbehrlich. Die kahle Ecke in der Küche gähnt Sie schon seit einiger Zeit …
Besonders schöne und robuste Gartenmöbel bekommt man aus dem schönen Teakholz. Es hat den Vorteil dass es fast unverwüstlich ist und zudem noch sehr wetterfest. Holz ist ein reines Naturprodukt …