Kredit
Weitere Infos zum Thema Kredit
Wenn der Herd kaputt geht oder die Waschmaschine endgültig den Geist aufgibt, dann ist es oftmals schwierig, die Neuanschaffung vom Sparbuch oder vom Girokonto zu bezahlen. In diesem Fall muss …
Zahlungskräftig oder nicht: In 70 Prozent aller Fälle entscheidet nur die Statistik, ob man Geld leihen darf
Die Werbung der Bank klingt verlockend: ein Kredit ab 4,5 Prozent Zinsen pro Jahr. …
Werden Anschaffungen mit Darlehen finanziert, will jeder schnell aus den Schulden raus. Oft werden Raten darum zu hoch angesetzt. Dann ist eine Umschuldung ratsam.
Keine Finanzsorgen oder Schulden zu haben, jeder …
Von Zeit zu Zeit braucht man dringend Bares. Wenn aber nun aber der Bank Sicherheiten fehlen oder die bekannte Schufa kein grünes Licht gibt, dann beleihen Sie doch, was Ihnen …
Manchmal geht es nicht ohne Kredit, um schnell an Geld zu kommen. Ein Glück – derzeit sind sie gerade besonders günstig. Doch Vorsicht. Wer nicht vergleicht, zahlt schnell drauf. Außerdem …
Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit vielen Hürden verbunden, die es zu nehmen gilt. Eines der zentralsten Probleme von Gründern und jungen Unternehmern ist die Kapitalausstattung ihres Vorhabens. Meist …
Hohe Gebühren, falsche Beratung, wer sich mit der Bank streitet bekommt gratis Hilfe. Mit guten Erfolgsaussichten.
Die Bank hat Ihren Kredit gekündigt? Eine als sicher angepriesene Sparanlage bringt nur Verluste? Gebühren …
Kreditkarten bringen dem Nutzer einige Vorteile mit sich, ganz besonders weil man so auch dann nicht in Bedrängnis gerät wenn kurzfristig einmal teure Anschaffungen notwendig werden, die man im Moment …
Was genau ist ein Eilkredit?
Oftmals ist es so, dass Menschen die einen Kredit brauchen dieses Geld auch noch ziemlich eilig benötigen, weil die Situation die zum Bedarf des Geldes geführt …
Wann kann man mit einer Kreditkarte überhaupt bezahlen und was muss man beachten, wenn man Bestellungen aus dem Internet mit der Karte bezahlen möchte?
Prinzipiell kann man mit einer Kreditkarte überall …
Was sind Kredit Zinsen und wann sind sie fällig?
Wie alle Geldgeschäfte ist natürlich auch ein Kredit an gewisse Bedingungen gebunden, die der Kreditnehmer zu erfüllen hat. Dazu gehören die Kredit …
Wie läuft die Kreditbearbeitung ab?
Die Kreditbearbeitung ist ein Vorgang, ohne den die Erteilung eines Kredites nicht möglich ist. Bestandteile der Kreditbearbeitung gibt es einige, wobei man solche unterscheiden sollte, an …
Was genau ist überhaupt ein Ratenkredit?
Ein Ratenkredit ist eigentlich nichts anderes, als die klassische Form des Kredites, wie sie eigentlich jedem geläufig ist. Bestandteil des Ratenkredites ist eine gewisse Kreditsumme, …
Verträge richtig kündigen
Telefonieren wird zu teuer oder die Miete zu hoch? Dann nix wie raus aus dem Vertrag. Doch es gibt ein paar Fallen die Sie kennen sollten.
Zwei Wochen, ein …
Der Dispositionskredit ist sicherlich der Kredit, der von allem am häufigsten genutzt wird, denn dieser Begriff bezeichnet nichts anderes, als die Möglichkeit das Konto bis zu einem gewissen Betrag auch …
Immer wieder kann man im Zusammenhang mir Krediten auch vom sogenannten Kredit ohne Schufa hören. Dabei handelt es sich im Grund genommen um nichts anderes, als um einen herkömmlichen …
Wie kann man einen Ratenkredit bekommen und wer ist dazu berechtigt?
Prinzipiell ist ein Ratenkredit einfach aufgebaut. Man stellt einen Kreditantrag in einer bestimmten Höhe, für diesen Kredit muss man der …
Eine solche Absicherung lohnt sich auf jeden Fall, besonders weil man so das Risiko mindert die eigene Existenz zu zerstören, weil auch im Falle von Arbeitslosigkeit, die jeden treffen kann, …
Wer nichts hat, bekommt auch nichts- Geldinstitute sind knallhart geworden und verlangen immer mehr Sicherheiten, wenn es um Kredit geht.
Wer Bekommt Geld?
Fester Job und regelmäßiges Einkommen sind Voraussetzung …
Mehr als 3 Millionen deutsche Haushalte sind verschuldet. Doch es gibt Wege, um sich vor dem Ruin zu schützen.
Hat man sich erst mal finanziell übernommen, dreht sich die Schuldenspirale schneller …
Geldanlage Bausparvertrag: Lohnt sich das wirklich noch?
Der Bausparvertrag als Sparmodell hat seit Jahrzehnten nichts von seiner Attraktivität verloren: Denn: Auch wer kein Haus bauen will, kann diese Sparform wählen. Bausparen …
Die Anzahl der verschuldeten und überschuldeten Personen oder Haushalte nimmt stetig zu. Das sind die unangenehmen Folgen unserer Konsumgesellschaft. Man muss mit den anderen mithalten können, sonst wird man ausgegrenzt.
Daher …
Es ist leider heutzutage so, dass immer mehr Menschen mit dem ihnen zur Verfügung stehendem Geld nicht auskommen. Viele haben es einfach nicht gelernt.
Sie haben Schulden und wissen nicht …
Die Banken wollen uns Glauben machen, dass es kein Problem ist Schulden zu machen. Sie werben mit angeblich günstigen Kreditangeboten in ihren Schaufenster, auf Plakaten. Ja, sie schicken sogar unaufgefordert …
Ich kauf, ich kauf, ich kauf mir was. Kaufen macht so viel Spaß!
Kennen Sie das Lied? Überkommt Sie der Kaufrausch auch manchmal? Vermutlich erliegen die meisten Leute irgendwann einmal so …
Der Staat macht es uns vor. Seit Jahren wird mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Es ist ja auch einfach, das Geld das andere erarbeitet haben auszugeben. Da machen sich einige …
Es gibt verschiedene Arten von Schulden. Da sind einmal die Konsumschulden. Das sind Schulden für Autos, Möbel, Fernseher, Musikanlagen, Urlaub, Waschmaschinen und vieles mehr. Diesen Schulden steht kein entsprechender Wert …
Wenn junge Leute ihre erste eigene Wohnung haben, stellen sie oft zum ersten Mal fest, wie teuer das Leben so ist. Das Einkommen, ob BAföG, Anfangsgehalt, Hartz4 oder Elternunterstützung, ist …
Wird es mal kurzfristig eng mit dem Geld, reicht meist der Überziehungskredit des Girokontos. Bei langfristigen Finanzierungen, etwa für ein neues Auto oder die Waschmaschine, zahlt man für den aber …