Basilikum
Das „königliche Kraut“ stammt ursprünglich aus Indien. Kein Wunder also, dass es die Sonne leibt. Am besten ist es am Südfenster aufgehoben. Die Blätter mit den Triebspitzen ernten. Das fördert …
Frische Kräuter bringen Pfiff und Abwechslung in die Küche, wozu sie am besten passen.
Liebstöckel: duftet und schmeckt wie Maggi. Sparsam zum Würzen von Brühe verwenden.
Schnittlauch: sein leichtes Zwiebelaroma schmeckt überall …
– Wer keine Eile hat, sät selbst, Saatscheiben machen´s leicht: einfach auf einen mit Substrat gefüllten Blumentopf legen, gießen und staunen wie´s keimt.
– Einige Kräuter, wie zum Beispiel Rosmarin, lassen sich per …
Baldrian, Hopfen, Johanniskraut: Es gibt viele Heilkräuter, die dem Sandmännchen helfen können.
Gemütlich ins Bett kuscheln, Augen schließen, kurze Zeit später einschlafen und am nächsten Morgen erholt aufwachen: Für 20 – …
Sie fühlen sich schlapp, das Haar ist glanzlos, die Haut fahl. Und das ausgerechnet im Winter. Dagegen hilft allerlei Grünzeug. Bärlauch, Majoran und Petersilie wecken voller Vitalstoffe, die die leeren …
Schon ihr Anblick versetzt uns in gute Laune. Die Reihe von Terra- Töpfen mit den zarten Kräuterpflänzchen auf dem Küchenfensterbrett stimmt uns auch im Winter auf das Frühjahr ein. Und …