Haushaltstipps

HaushaltstippsIm Bereich Haushalt gibt es fast unendlich viele nützliche Tipps um die Hausarbeit zu erleichtern. In unserem Ratgeber finden Sie verschiedene Haushaltstipps um auch Ihnen effiktiv Zeit einzusparen. Egal ob bei der Küchenarbeit, in der Waschküche oder im Bad – der Haushalt ist vielfältig. Oft können Sie mit einem einfachen Tipp der Großeltern die schwierigsten Aufgaben innerhalb kürzester Zeit erledigen.

 
A – Abflämmen Dafür brauchen Sie hochprozentigen Alkohol wie z. B. Rum oder Cognac. Auf eine Kelle füllen, anzünden und über den Teig gießen – verleiht einen extrakrossen Geschmack. Von Abflämmen …
Mit diesen einfachen Pflege-Tipps sehen Ihre Möbel auch nach vielen Jahren noch wie neu aus • Ledersofa: Flecken im Rauleder zaubert ein Lederradiergummi weg. Naturleder mit Sattelseife, gefärbtes Glattleder mit Kernseife säubern. …
Es gibt viel zu tun vor Weihnachten. Nur mit einem Plan behalten Sie den Überblick 1. Adventswoche• Jetzt Geschenkpapier und Schleifen kaufen, damit man sich später nicht mit den Resten zufrieden geben muss. • Sie …
Leckeres Adventsgebäck – so gelingt es am besten Kann da noch jemand wirklich widerstehen? Frisch gebackene Plätzchen sind einfach eine Sünde wert. Und damit jedem die leckeren kleinen Kunstwerke gelingen, haben …
Toll, welche Früchte man jetzt im Laden sieht. Sie kommen von weither und sind ein besonders vitaminreicher Genuss. Gerade in der Winterzeit können wir frisches Obst gut gebrauchen. Exotische Früchte sind …
Goldglänzender Weihnachtsbaum Hier ist alles Gold, was glänzt: ganz viele goldene Kugeln in verschiedenen Größen und Mustern, goldene Ständer mit weißen Kerzen, süße Engel-Oblaten (Schreibwaren), Goldfolie um den Fuß und Glasprismen …
Harte Schale leckerer Kern: Und der Nuss-Genuss hat viele wohltuende Nebenwirkungen Vom kleinen, zarten Pinienkern mit seinem süßlichen Aroma bis hin zur großen, knubbeligen Walnuss, die eher herb schmeckt: Die Auswahl …
Für jedes Lebensmittel gibt es im Kühlschrank das richtige Vorratsfach. Das wärmste der Fächer ist das oberste Mit 6 bis 8 Grad ist das oberste Fach ideal für Käse, Quark, Salami, Geräuchertes …
Schnupfen, Husten, Heiserkeit: Jetzt ist es wieder so weit. Zum Glück helfen dagegen die Wirkstoffe der Natur Fast jeder muss in der kalten Jahreszeit gegen Schniefnase, Halsweh oder quälenden Husten kämpfen. …
Das edle Gemüse ist pur schon köstlich, mit leckeren Soßen schmeckt es aber noch besser. Wir haben die besten Tipps für Sauce Hollandaise und Co. Sauce Hollandaise Hier die schnelle Variante: 150 …
Einfach Klasse. Mit diesen vier figurfreundlichen Garmethoden kochen Sie nicht nur fettarm, lecker und abwechslungsreich, Sie sparen sich auch noch jede Menge Arbeit in der Küche…. • Alufolie: dünn mit Fett bestreichen Das …
So schmeckt es lecker, so klappt es garantiert Welche Sorte darf es denn heute sein? Ein erfrischendes Sorbet aus Früchten oder lieber eine sahnige Creme mit viel Schokolade und Biskuitstückchen? Wir …
Er liegt uns zu Füßen und muss viel aushalten. Damit der Boden im ganzen Haus trotzdem lange schön wie neu aussieht, sollte man je nach Art des Belags einige einfache …
Romantische Zutaten verleihen Plätzchen ihren unnachahmlichen Duft. Wir haben die besten Tipps für die Verwendung von Gewürzen für Ihre Weihnachtsbäckerei…. Für alle Gewürze gilt: Gemahlen verlieren sie durch Lagern schnell an …
Nudeln kann man in vielen Formen und Farben, mit und ohne Füllung, getrocknet oder frisch aus dem Kühlregal kaufen – sie lassen sich aber auch bestens selber machen. Mit den …
Gerade in der Vorweihnachtszeit tauchen wir unsere Räume gern in wollig warmes Licht, Rund 150000 Wachslichter werden hierzulande jedes Jahr verbrannt. Doch damit Sie dabei keine dicke Luft durch Ruß …
Wenn es kalt ums Haus weht, gibt es drinnen nicht Schöneres als Kuscheln. Das macht mit originellen Kissen doppelt Spaß. Hier einige rasante Ideen…. Ab auf die Couch – die ist …
Kochen, Haustiere, Party – da kann es schon mal vorkommen, dass es in der Wohnung etwas muffig riecht. Dann ist es Zeit für diese frischen Tricks…. Nach dem Kochen Fenster aufmachen Kochschwaden …
Draußen rütteln wieder die Herbststürme an den Läden, und die Temperaturen sinken in den Keller. Mit diesen Wärmetricks werden die langen Abende wunderbar kuschelig – und Sie sparen dabei bares …
Wer seine Spülmaschine den Abwasch erledigen lässt, spart nicht nur Zeit, sondern auch Wasser und damit bares Geld – aber nur, wenn ein Spülgang reicht. Dazu sollten beim Einräumen ein …
Rotwein, Eigelb, Bratensoße – kurz mal nicht aufgepasst und schon prangt ein fieser Fleck auf der Bluse oder Tischdecke. Gut, wenn man weiß, wie man in so einem Fall vorgehen …
Ob als Suppe, Beilage oder süßes Gericht – Kürbisse sind in der Küche vielseitig verwendbar. Wir haben die besten Tipps für die Zubereitung der kleinen Dickerchen. Einkauf: Reife Früchte klingen hohl, …
Selbst zubereitet schmeckt Eis am besten. Aus reifen Früchten und etwas Zucker kann man es kinderleicht und dazu noch kalorienarm zubereiten. Vorbereitungen: Wenn Sie eine Eismaschine zur Verfügung haben – gut. …
Generell gilt: Eine regelmäßige Reinigung verhindert hartnäckige Schmutz, geht deshalb schneller, und auf den Einsatz aggressiver Reinigungsmittel kann verzichtet werden. Am besten vom Sauberen zum Schmutzigen putzen. Also von oben nach …
Für alle Pilzfreunde hat die schönste Jahreszeit begonnen. Hier sind die besten Tipps für Einkauf und Zubereitung von Champion, Pfifferling und Co. Einkaufen: Frische Pilze erkennt man am angenehmen Duft und …
So hat der Schimmel keine Chance Hat sich der Schimmel erst mal festgesetzt, muss er aufwändig entfernt werden. doch mit diesen wertvollen Tipps kommt es gar nicht soweit. Die Wohnung nicht auskühlen …
Jeder kann in seinem Haushalt zum Umweltschützer werden. Hier sind die wirksamsten Tipps: • Sie sparen die Hälfte des Stroms, wenn Sie normal verschmutzte Wäsche anstatt bei 60 Grad bei 40 Grad …
Hier wohnen gastfreundliche, naturverbundene Menschen – das sieht man auf den ersten Blick, wenn ein selbst gemachter Türkranz zum Eintreten einlädt. Bei einem Streifzug durch Garten, Wald und Wiesen, können Sie …
Ganz wichtig sehr tiefe Temperaturen Bei minus 18 Grad und kälter verläuft der Gefriervorgang am optimalsten. Aroma- und Nährstoffe bleiben dann weitgehend erhalten. Rohe Lebensmittel können so bis zu 12 Monate …
Frisches Stockbrot über dem Feuer gebacken ist eine wahre Köstlichkeit. Das Problem aber ist, mal geht er nicht auf, mal ist er zu fest oder gar zu weich. Mit diesen …