Geschenkideen
Was schenk ich nur … Wer hat diese Frage nicht bereits mindestens einmal gehört? Ob nun ein Geschenk für die Mutter, den Geliebten, die Schwester, Tante, Onkel, Oma, Opa… oft ist es nicht leicht das richtige Geschenk für den anstehenden Anlass zu finden. Um bei der Entscheidungsfindung ein wenig unterstützend tätig zu sein, stellen wir verschiedene Geschenkideen zu unterschiedlichen Anlässen vor.
Den Stress einfach wegzaubern? Gute Laune herbeischnuppern? Mit ein bisschen hexerei geht das ganz leicht.
Frauen haben für viele Dinge ein besseres Gespür als Männer. Sie haben eine größere Intuition, das …
Fernsehen finden Kinder oft viel bequemer als Lesen. Aber wer früher lernt, dass Bücher auch Freude machen und spannende sind, hat einen Riesenvorteil im Leben. Denn Lesen fördert das Denken, …
Einen romantischen Effekt erzielt mit bunten Sommerblühern, wer sie zum Kranz fügt. Eine Deko, die gelegt Kerzen verspielt in Szene setzt oder aufgehängt als Wand- und Türschmuck dient. Filigran wird´s …
Die Kunst, eine rote Leinenserviette so zu falten, dass sie mit viel Gefühl von Zuneigung und mehr erzählt…
Frühstück mit der lieben Mutti, eine gefaltete Serviette im Herzen- Look ist im …
Nicht immer muss es ein großes Geschenk sein. Die kleinen Aufmerksamkeiten, aus eigener Produktion, erfreuen das Mutterherz noch viel mehr. Hier ein Rezept für eine einfach leckere Torte in Herzform.
Zutaten: …
Die individuellen Geschenkideen gewinnen mit dem Web 2.0 immer stärker an Bedeutung und mittlerweile gibt es zahlreiche Firmen wo man Wunschgeschenke erstellen lassen kann. Einer dieser Anbieter ist www.wunschschokolade.de wo …
Zaubern Sie mit Window-Color einen Hauch von Süden in Ihr Freiluft-Eckchen.
Die Sonne lacht, und die Pflanzen gedeihen üppig – man könnte glatt meinen, man wäre in seinem Lieblingsferienort in …
1. Die Vorbereitung: Schere, Drahtbast und alle Blütenstängel griffbereit auf der Arbeitsfläche ausbreiten, alle Blätter im unteren Drittel entfernen.
2. Das Binden: die erste Blume in die Hand nehmen, den Stiel in 2/3 …
Die Zeit bestimmt in unserer heutigen hektischen Gesellschaft den Takt und Sanduhren gehören zu den klassischen Zeitmessern. Die Geschichte der Sanduhr reicht bis in das 14.Jahrhundert zurück und die ersten …
Modische Sommerträume
Die neuen Sommerkollektionen verschiedener Anbieter setzen jetzt Akzente. Vom romantischen Folklore – Look über den aufregenden Safari – Stil bis hin zur sportiven Clubwear: die frischen Outfits machen Lust …
Aber was für eine Blume ist die richtige und was verrät die Blume über die Liebste. Blumen erfreuen nicht nur das Auge, sondern sie betören unsere Sinne auch durch ihren …
Düfte betonen die Ausstrahlung und stärken das Selbstbewusstwein. Doch welcher Duft passt zu welchem Typ am besten.
Die Romantikerin
Liebt Sie, rote Rosen? Schwingende Kleider und Essen im Kerzenschein zu zweit? Dann …
Kaffee tassenweise zubereiten – mit Pads geht es im Handumdrehen.
Es geht schnell, und das Ergebnis ist einfach köstlich: Pad-Maschinen bereiten mit einem Kissen (Pad), das mit Röstkaffee gefüllt ist, …
Ganz einfach können Sie dieses Knusperhäuschen selbst basteln und schmücken. Als schönes Geschenk oder für Ihre Dekoration.
Zutaten:
• 1 kg Zucker
• 400 g Zucker, 3 TL Salz
• 400 g Margarine
• 8 EL Wasser
• 2 Päckchen Lebkuchengewürz
• 60 …
Das Geheimnis eines dekorativen Klassikers – diese Schleife macht jedes Geschenk zum Highlight.
1. Zuerst das Geschenk in weihnachtliches Papier einschlagen. Dann breites Schleifenband in Gold um das Präsent wickeln und …
Glück geht durch die Nase. Denn schöne Schnuppererlebnisse schenken Wohlgerüche. Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt des Parfüms. Betörende Aromen können die Stimmung beeinflussen.
Lavendel
Der Seelenschmeichler, sein leicht würziger Duft ist ein …
Obst Kerzen
1. Nehmen Sie eine Mandarine, Limette oder Zitrone und schneiden Sie sie zur Hälfte oder etwas weiter oberhalb auf. Die Frucht dann mit einem Löffel gründlich aushöhlen.
2. Nun vorsichtig einen Docht …
In jedem Dorf locken sie im Spätsommer jung und alt an: rustikale Weinfeste. Um ihre private Weinverkostung dekorativ und individuell zu gestalten, bekommen Sie jetzt ein paar Tipps. Für gefüllte …
Im digitalen Zeitalter hat der Liebesbrief längst ausgedient? Von wegen! Greifen Sie zur Feder und schreiben Sie Ihrem Angebeteten, wie es um Ihre Gefühle steht.
Mit einer schönen Handschrift überzeugen
Ein Brief …
Natürlich kann man telefonieren, eine SMS oder eine E-Mail senden. Viel ansprechender aber ist, dem Liebsten ein paar Zeilen zu Papier zu bringen. Viele gute Gelegenheiten dafür bieten Feststage wie …
Die Profi – Methode: Eine Ranke für die Tischmitte, eine schwungvolle Girlande rund um die Tafel – dieser Schmuck signalisiert den besonderen Anlass. Hierfür braucht man nicht nur reichlich Blüten, …
Der Trick mit der Spirale
Blüte für Blüte zum herrlichen Blickfang- für einen gleichmäßigen gebundenes Bouquet eine Einzelblüte als Mittelpunkt wählen (Rechtshänder halten sie in der linken Hand), jede weitere darauf …
Badesalz zum RelaxenDas duftet nach Urlaub und entspannt himmlisch nach einem anstrengenden Tag: ein Bad mit Lavendel- Salz.
Das brauchen Sie: 200g grobkörniges Salz (Drogerie), blau- lila Lebensmittelfarbe, ätherisches Lavendelöl …
Ob Hochzeit oder Konfirmation. Ab Mai finden die Feste meist im Freien statt. Verschenken Sie die passende Deko.
1. Ein einfacher Blumentopf aus Ton zum Beispiel mit Gras, Olivenbaumhalmen und Rosmarinzweigen dicht …
Millionen Singles jeden Alters suchen im Internet oder in Zeitungen nach einem Liebsten. Mit diesen Tipps wird es klappen.
Wo soll man inserieren?
Im Internet ist eine Anzeige kostenlos oder man zahlt …
Es gibt Männer, die liegen mit ihren Geschenken fast immer daneben. So helfen Sie Ihnen
Ostern möchte man Geschenke bekommen, über die man sich freut. Aber er kommt wieder mal mit …
Verliebt, verlobt, verheiratet: am 14. Februar ist jedes Jahr der „Tag der Gefühle“. Beste Zeit, das eigene Herzblatt besonders zu verwöhnen. Mit kleinen Geschenken zum Basteln oder auch bestellen.
Die Geschichte …
Am 14. Mai ist Muttertag. Die beste Gelegenheit, sie zu verwöhnen und beschenken.
Sie wissen noch nicht, was Sie Ihrer Mutter an diesem Tag schenken wollen? Sie sind selbst gefragt worden, …