Garten Tipps
Ob Balkonien, der kleine Garten hinterm Haus oder ein Schrebergarten, jeder der sich um Pflanzen, Rasen oder einen Teich kümmert weiß was das für Arbeit ist. Der Garten ist für viele ein Ort des Wohlfühlens zum Grillen, spielen oder einfach nur ausruhen. Oft mit Gartenhäuser oder Geräteschuppen versehen, werden im Garten besonders in den Sommermonaten viele Stunden verbracht.
Der Rasen ist gemäht, die Samen sind gestreut und die ersten sonnendurchfluteten Knospen verheißen den kommenden Frühling. Alles ist gemacht für die neue Gartensaison. Familienfeiern, Grillpartys und jede Menge Entspannung, …
Gerade im Spätsommer und im Herbst ist das Staudensortiment im Handel nicht mehr so umfangreich, wie manch einer es gerne hätte. Dabei sollte jeder Gartenbesitzer gerade im Herbst schon an …
Böden aus Bankirai sind extrem pflegeleicht und lassen sich einfach mit einem Besen sauber fegen und mit reinem Wasser sehr gut reinigen.
Auf der Terrasse ist das Holz den Witterungsverhältnissen ausgesetzt …
In manchen Wohnungen ist er schon integriert, in anderen Wohnungen wird er bestimmt noch Einzug finden. Die Rede ist vom Wintergarten. Wer möchte nicht im Winter, wenn draußen der Schnee …
Hochwertige Möbel für jede Funktion und jeden Verwendungszweck erstrecken sich auf das Mobiliar aller Zimmer im Hause oder der Wohnung, aber auch auf genutzte Außenbereiche wie beispielsweise Terrassen, Gärten oder …
Wenn der alte bei Wind nicht halten will und die Suche nach dem perfekten neuen sich schwierig gestaltet – hier unsere Tipps für Schattenspender
Der Sommer sitzt in den Startlöchern, wir …
Damit sie länger als eine Saison überstehen
Gartenmöbel müssen viel aushalten. Aber mit der richtigen Pflege kommen Stühle und Tische heil über den Sommer und halten noch die nächsten Jahre.
Kunststoff ohne …
Basilikum
Das „königliche Kraut“ stammt ursprünglich aus Indien. Kein Wunder also, dass es die Sonne leibt. Am besten ist es am Südfenster aufgehoben. Die Blätter mit den Triebspitzen ernten. Das fördert …
Gießen allein reicht nicht für üppiges Wachstum im Garten und auf dem Balkon. Damit Pflanzen gut gedeihen, brauchen sie nährstoffreiche und lockere Erde. Hier sind die fünf wichtigsten Fragen zur …
Auf großen Trittsteinen gelangen Sie trockenen Fußes über den Rasen oder durchs Blumenbeet. Hilfreich sind Gehwegplatten auch überall dort, wo im Garten nur wenig Platz ist. Das Verlegen der Steinplatten …
Sind sie der Typ Mensch, dem die Farben im Frühling gar nicht fröhlich genug sein können? Freuen Sie sich! Die Gärtner bieten schon jetzt eine große Auswahl an blühenden Pflanzen …
Bald spielt das Frühjahr wieder mit, dann heißt es nichts wie raus. Doch ein Blick auf die Freisitzgarnitur, die Ihnen noch im letzten Sommer den Neis der Nachbarn einhandelte, lässt …
Schon im Mittelalter wuchsen in Biogärten Gemüse, Kräuter und Blumen gemeinsam. Doch vor allem die bäuerlichen Gärtner des 19. Jahrhunderts wurden zu wahren Experten darin, Blumen und Gemüse zu kombinieren, …
Amseln und Finken beim Picken zu beobachten, gehört zu den schönsten Erlebnissen im winterlichen Garten.
Eigentlich sind unsere heimischen Vögel darauf eingestellt, sich im Winter selbst zu versorgen. Aber es macht …
1. Der beste Zeitpunkt
Umtopfen muss sein, wenn die Wurzeln Platz brauchen und sich damit die Nährstoffe im Substrat erschöpfen. Dazu greift man die Pflanze am Stängelansatz und zieht sie vorsichtig heraus.
2. Beim …
– Wer keine Eile hat, sät selbst, Saatscheiben machen´s leicht: einfach auf einen mit Substrat gefüllten Blumentopf legen, gießen und staunen wie´s keimt.
– Einige Kräuter, wie zum Beispiel Rosmarin, lassen sich per …
Der Name Weihnachtsstern verrät, dass diese Blattschönheiten die Adventszeit ankündigen. Ihre Blüten haben zum Jahresende Tradition.
Denn pünktlich, so Anfang November, locken sie jedes Jahr mit ihren sternenförmigen Blüten. Auch wenn …
Meldet sich der Herbst mit Windattacken und viel Regen an, kann man ein paar Tricks gebrauchen, um lästiges Laub und Feuchtigkeit in Schach zu halten
Gerade noch hat man sich während …
Das Laub färbt sich bunt und in den Nächten wird es schon recht kühl. Jetzt ist es Zeit, die restlichen Früchte zu ernten und das verbleibende Gemüse wie Mangold …
Teilung: Stauden teilen, mehrtriebige Pflanzen wie Rittersporn oder Storchenschnabel können Sie durch Teilen vermehren. Neben Stauden eignen sich auch Kräuter, etwa Schnittlauch oder Oregano. Nach der Blüte Wurzelballen ausgraben und …
Den Garten aufräumen
Damit Garten und Balkon winterfest werden, sollte man beides zuerst aufräumen.
Das bedeutet, dass einjährige Sommerblumen entfernt und mehrjährige Stauden großzügig zurück geschnitten werden.
Pflanzen ins Winterquartier bringen
Einige Pflanzen …
Die ersten frostigen Nächte lassen nicht mehr lange auf sich warten. Damit Ihre grünen Lieblinge auf Balkon und Terrasse das heil überstehen, hier einige Tipps.
Drinnen läuft die Heizung schon bald …
Pflanzzeit: Die Herbstwochen sind die ideale Zeit zum Pflanzen der Frühlingsblüher. Der Boden ist noch warm und schon gut durchfeuchtet. Werden Akelei, Alpenalster, Gemswurz, Nelkenwurz oder Schleifenbaum jetzt gesetzt, haben …
Die wichtigsten Regeln zur Blumenpflege: Staunässe vermeiden: Im Schatten oder Halbschatten verdunstet weniger Wasser. Deshalb vor dem Gießen mit den Fingern die Feuchtigkeit der Erde prüfen. Nach Regenfällen alle verklebten …
Nun sind die grünen Lieblinge schon etwas größer, doch bald schon wachsen Ranker über sich hinaus, brauchen eine Stütze. Wir haben uns für Sie umgesehen…
Richtig verwunschen soll Ihr Plätzchen im …
Nützliche Helfer und ein paar Handgriffe zur rechten Zeit garantieren, dass Sitzgruppe und der neuer Grilltisch echte Schmuckstücke Ihrer Freiluftoase bleiben
Richtig gediegen und gemütlich ist es jetzt auf der Terrasse …
Wenn die kleinen Krach machen…
Ob der Nachwuchs nun Grimms Märchen oder „Star Wars“ auf dem Balkon nachspielt, Lärm macht´s allemal – und der wird im besten Amtsdeutsch als „sozieladäquat“ bezeichnet. …
So gut wie keine Pflanze ist vor ihnen sicher. Blattläuse saugen an Blumen und Zimmerpflanzen, machen auch vor Bäumen und Gartengemüse nicht Halt. Die hinterhältigen Schädlinge sind grün, gelb oder …
Endlich Urlaub! Doch wer kümmert sich um die Gewächse in Haus und Garten? Zum Glück gibt es pfiffige Lösungen für die Wasserversorgung.
Sie gönnen sich Ihren wohlverdienten Urlaub, und auch Ihren …
Rund um die sonnige Entspannungsoase so ein Hauch von Landhaus und Bauerngarten, das fehlt noch zum Sommerglück am Lieblingsfleckchen? Kein Problem. Wer von Naturstein als Deko- Element bisher zurückschreckte, weil …