Finanztipps
Versicherungen, Kredite, Steuern – alles Themen, bei denen viele Menschen erstmal zusammenzucken. Dies ist aber oft gar nicht nötig, denn was bei allen Finanzprodukten eingehalten werden sollte, ist, sich vorher selbst ein wenig zu infomieren. Ob es um das Anlegen eines Festgeldkontos zum Sparen für den Familienurlaub oder ein neues Auto geht, um den Handel mit Aktien oder entsprechende Kredite – blindes Vertrauen ist beim Thema Geld nicht ratsam. Dabei ist es egal, ob es sich um die Private Rente, einen Sofortkredit oder um eine Lebensversicherung handelt. Hier finden Sie viele Tipps und Tricks rund um das Thema Finanzen.
Der demographische Wandel in der BRD lässt keinen Zweifel zu: Privates Engagement um eine ausreichende Altersversorgung ist unverzichtbar, soll im wohlverdienten Ruhestand ein auskömmliches Einkommen zur Verfügung stehen. Möglichkeiten, ein …
Welche Zusatzversicherung macht Sinn?
Generell müssen alle lebensnotwendigen Versorgungen von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Aber folgende Zusatzversicherungen können sinnvoll sein: eine Krankenhauszusatzversicherung, eine Auslandsreiseversicherung und eine Zahnzusatzversicherung. Denn wer besseren Zahnersatz …
Rückkehr oft erschwert
Arbeitnehmer, die sich selbstständig gemacht und die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Kasse gekündigt haben, konnten früher (bis 1.7.2000) zurück in die Solidargemeinschaft, wenn sie mit der Firma Pleite …
Preiserhöhungen beim Strom, schlechter Service bei dem Telefonambieter: Viele Verbraucher würden ihre Verträge lieber heute als morgen kündigen. Doch macht das Sinn? Oder kommt man nur vom Regen in die …
Für wen ist Rechtschutz interessant?
Rechtschutzversicherungen gibt es für viele Lebensbereiche. Wer z.B. in eine neue Wohnung zieht, ein neues Auto kauft, wer sich im Job absichern will oder etwa einen …
Seit sich die Meldungen überschlagen, dass die betriebliche Altervorsorge nicht mehr sicher ist bzw. dass Unternehmen Betriebsrenten kürzen oder streichen wollen, sind viele Arbeitnehmer verunsichert. Denn: Die Betriebsrente ist eine …
Was darf er nicht pfänden?
Wen muss man in die Wohnung lassen?
Wer Rechnungen über eine lange Zeit nicht bezahlt oder bezahlen kann, bei dem steht irgendwann der Gerichtsvollzieher vor der Tür. …
Täglich fällige Spareinlagen, gemeinhin salopp als „Tagesgeld“ bezeichnet, stehen hoch im Kurs bei deutschen Anlegern und haben das klassische Sparbuch in weiten Teilen verdrängt. Die Vorteile liegen auf der Hand: …
Börsengehandelte Indexfonds (ETFs=Exchange Traded Funds) gewinnen immer mehr an Popularität unter deutschen Anlegern. Dabei ist es nicht nur die Kombination aus geringen Kosten, maximaler Transparenz und fortlaufender Notierung, die überzeugt. …
Verbraucher, die noch nie in ihrem Leben einen Bausparvertrag mit Wohnungsbauprämie abgeschlossen haben, sollten sich beeilen und dies noch vor dem kommenden Jahreswechsel nachholen. Verträge, die nach dem 31.12.08 abgeschlossen …
Der Jahreswechsel steht bevor und mit ihm einschneidende Änderungen bei den steuerlichen Rahmenbedingungen für Kapitalanleger. Die Abgeltungsteuer wird in Zukunft sämtliche Einkünfte aus Kapitalvermögen mit 25 Prozent versteuern –plus Solidaritätszuschlag …
Der Weg in die eigenen vier Wände geht sich mit einer komfortablen Eigenkapitalausstattung bekanntlich deutlich leichter als mit nur wenigen Mitteln. Dabei ist nicht nur die insgesamt geringere Schuldenlast für …
Der Vermögensaufbau über regelmäßige Einzahlungen in einen Fondssparplan gehört zu den elegantesten Lösungen für Sparer. Im langfristigen Vergleich erwirtschaften Investmentfonds die höchste Rendite aller Anlageklassen und bieten durch den in …
Die Kursturbulenzen an den internationalen Aktienmärkten bieten cleveren Anlegern Chancen. Wer zum richtigen Zeitpunkt auf geeignete strukturierte Produkte setzt, kann erstklassige Chance-Risiko-Profile realisieren. Discountzertifikate etwa sind mit außerordentlich günstigen Konditionen …
Die weltweite Finanzkrise hat das Vertrauen von Sparern und Anlegern nachhaltig erschüttert: Kursturbulenzen an den Aktienmärkten, Zusammenbrüche einst renommierter Investmentbanken und Staatshilfen für die gebeutelte Finanzindustrie in unvorstellbaren Größenordnungen hinterlassen …
In Deutschland werden nach Angaben der Versicherungswirtschaft derzeit rund 12 Millionen staatlich geförderte Riester-Verträge unterhalten. Wer selbst noch nicht in einen Rentenvertrag einzahlt, sollte so zeitnah wie möglich damit beginnen: …
Der Weg in die Selbstständigkeit ist mit vielen Hürden verbunden, die es zu nehmen gilt. Eines der zentralsten Probleme von Gründern und jungen Unternehmern ist die Kapitalausstattung ihres Vorhabens. Meist …
Wichtige Aspekte bei der Auswahl einer Einrichtung
Egal, ob die Entscheidung für eine Seniorenresidenz oder eine Wohnungsgemeinschaft für Senioren fällt – folgende Fragen sollten vorher geklärt sein:
• Wie viel Platz wird benötigt …
Der Klimawandel macht die Wohngebäudeversicherung zu einer immer wichtiger werdende Versicherung. Das liegt vor allem daran, dass die jährlich verursachten Schäden durch Unwetter, wie Hagel, Sturm und Überschwemmung immer stärker …
Viele wollen von den geringeren Beiträgen der privaten Krankenversicherung profitieren. Was aber macht die private Krankenversicherung so viel besser als eine gesetzliche Krankenversicherung und für wen kommt die PKV überhaupt …
Wann ist die private Rente fällig und kann man dann auch Überschussbeteiligungen erhalten?
Die Versicherung wird je nach Anbieter im Regelfall zwischen 60 und 65 ausbezahlt und ist dann ein lebenslanges …
Was ist die KFZ Haftpflicht und welche zusätzlichen Absicherungen sollte man noch wählen?
Die KFZ-Haftpflicht hat den Zweck bei einem Unfall, den man selbst verschuldet hat, den Schaden des anderen Beteiligten …
Was ist eine Private Rentenversicherung und wann lohnt sie sich wirklich?
Die Private Rente stellt für Arbeitnehmer die beste Möglichkeit dar sich zusätzlich zur gesetzlichen Rente, die meist sehr schmal ausfällt …
Wie hoch sollten die Selbstbeteiligungen bei Kasko Versicherungen sein und wie wirken sie sich auf die Prämie aus?
Es empfiehlt sich immer eine Selbstbeteiligung zu wählen, die möglichst hoch ist, aber …
Eine Wohnung in guter Wohnlage zu finden, die auch bezahlbar ist, kann lange dauern. Kommt es zum Vertragsabschluss, können Mieter erwarten, dass die Wohnung mängelfrei übergeben wird. Treten während der …
Jedes Jahr das Gleiche, die Heizkostenabrechnung ist für viele erst einmal ein großer Schock. Denn etwa die Hälfte des Energieverbrauchs im Haushalt entfällt allein auf die Heizung.
Achte Sie auf die …
Zwischen dem Aus für die Ehe und der Scheidung vergeht ein ganzes Jahr. Leben dann beide weiter unter einem Dach, entstehen Konflikte. Die Gerichte haben dafür feste Regeln getroffen
Auch wenn …
Rundfunkgebühr muss jeder zahlen, und die Sender sind beim Kassieren alles andere als zimperlich. Doch man braucht sich nicht alles gefallen zu lassen
Auch für Handys und Computer sind seit einiger …
Tür zugeschlagen, Abfluss verstopft oder TV kaputt? Wer im Notfall Handwerker ruft, zahlt oft Wucherpreise. Doch davor können Sie sich schützen
Egal welches Malheur Ihnen passiert ist oder wo die Technik …
Sinnflutartige Regenfälle haben erst vor kurzem wieder für Hochwasser und Überschwemmungen gesorgt. Vielen sind die Bilder des Hochwassers aus Sachsen 2002 oder die Flut an der Oder in Brandenburg noch …