Blumen

 
Supermarkt, Blumenmarkt oder Tankstelle – hier der 10-Punkte-Check, damit Sie überall und schnell erkennen, wie frisch die Schnittblumen wirklich sind 1,95 Euro für ein Bund frische Rosen klingt verlockend. Doch ob …
Die wichtigsten Regeln zur Blumenpflege: Staunässe vermeiden: Im Schatten oder Halbschatten verdunstet weniger Wasser. Deshalb vor dem Gießen mit den Fingern die Feuchtigkeit der Erde prüfen. Nach Regenfällen alle verklebten …
Einen romantischen Effekt erzielt mit bunten Sommerblühern, wer sie zum Kranz fügt. Eine Deko, die gelegt Kerzen verspielt in Szene setzt oder aufgehängt als Wand- und Türschmuck dient. Filigran wird´s …
Aber was für eine Blume ist die richtige und was verrät die Blume über die Liebste. Blumen erfreuen nicht nur das Auge, sondern sie betören unsere Sinne auch durch ihren …
Ob Sonnen- oder Nordseite: Begrüßen Sie den Frühling mit einem Blütenmeer Auf dem Markt oder im Discounter: Überall sind demnächst Narzissen, Glockenblumen, Tulpen, Hyazinthen, Stiefmütterchen und Ranunkeln im Angebot – alles …
Auch im Herbst und Winter bringen Deko und Pflanzen Farbe in Kübel und Kästen Verwaist, im günstigsten Fall noch mit leeren Kübeln bestückt: Nach dem ersten Frost sieht es auf vielen …
Bei Hitze brauchen die Pflanzen einen Extra – Schluck. Doch gehen Sie sparsam mit Wasser um „Klotzen statt kleckern“, lautet die Formel für richtiges Gießen. Was zunächst nach Verschwendung klingt, spart …
Nun kann man schon die ersten Sonnenstrahlen auf dem Freisitz genießen. Aber nun heißt es auch, die Plätze für die grünen Lieblinge fertig zu machen. Vor Ihrem geistigen Auge ist schon …
Die Profi- Methode: Wer sich beim Anblick traumhafter Gestecke schon gefragt hat: Wie hält das bloß? Steckmoos ist des Rätsels Lösung und vielseitiges Hilfsmittel der Floristen: Die poröse Masse gibt es …
Garten, Balkon oder nur die kleine Bank neben der Haustür- mit einem Freiluftplätzchen wird der Sommer doppelt so schön. Vorher ist allerdings erst mal Frühjahrsputz angesagt. Das restliche Laub muss …
Ob Hochzeit oder Konfirmation. Ab Mai finden die Feste meist im Freien statt. Verschenken Sie die passende Deko. 1. Ein einfacher Blumentopf aus Ton zum Beispiel mit Gras, Olivenbaumhalmen und Rosmarinzweigen dicht …
Mit der Märzsonne kommt auch die Lust am Gärtnern. Damit es im Sommer in Beeten und Balkonkästen richtig bunt wird, sollten Sie jetzt Blumen und Gemüse vorziehen. Das geht ohne …
Endlich können wir uns wieder an herrlichen Blüten erfreuen. Noch ist es draußen nicht ganz frostfrei, aber in Blumenkästen oder Töpfen entwickeln sich die ersten Pflanzen schon wunderbar. Welche Blumen gibt …
Flott von der Hand geht es, wenn Sie sich Erde, Kies, Tonscherben und das Pflanzgefäß zurechtstellen. Zunächst Scherben und Kies- ersatzweise Blähton- auf den Boden des Gefäßes geben. Dann Kasten …