Balkon

 
Damit sie länger als eine Saison überstehen Gartenmöbel müssen viel aushalten. Aber mit der richtigen Pflege kommen Stühle und Tische heil über den Sommer und halten noch die nächsten Jahre. Kunststoff ohne …
Das Laub färbt sich bunt und in den Nächten wird es schon recht kühl. Jetzt ist es Zeit, die restlichen Früchte zu ernten und das verbleibende Gemüse wie Mangold …
Den Garten aufräumen Damit Garten und Balkon winterfest werden, sollte man beides zuerst aufräumen. Das bedeutet, dass einjährige Sommerblumen entfernt und mehrjährige Stauden großzügig zurück geschnitten werden. Pflanzen ins Winterquartier bringen Einige Pflanzen …
Endlich Urlaub! Doch wer kümmert sich um die Gewächse in Haus und Garten? Zum Glück gibt es pfiffige Lösungen für die Wasserversorgung. Sie gönnen sich Ihren wohlverdienten Urlaub, und auch Ihren …
Für Balkonbesitzer stößt der Traum vom Leben im Grünen oft an Grenzen. Da wird Blumenfreunden das Herz schwer: Alle Balkonkästen sind bereits belegt, dabei möchte man doch so gern noch …
Begonien sind anspruchslose Sommerblumen, die sonnige bis halbschattige Standorte vertragen. Beim Pflanzen einen Abstand von mindestens 20 cm einhalten, da Begonien stark wachsen und ein dichter Stand leicht Fäulnis auslösen …
Der Sommer flirtet schon langsam mit uns –aber für Abende im Freien benötigt man jetzt noch eine Extra-Wärme, während drinnen die Heizkörper Hilfe benötigen… Wir sind mit dem Sommer immer …
Kaffeekränchen und Grillabende auf der Terrasse lassen sich doppelt genießen, wenn Rabatte und Rasen rund um den Sitzplatz picobello in Schuss sind Vorwitzig sprießt der Rasen bis auf Bett, und Wegerich …
Das Frühjahr lockt, die Nase raus zu stecken. Wie hat die Freiluftoase Eis und Schnee überstanden? Erste-Hilfe-Tipps für Witterungsmacken Wochenlang hat man den Lieblingsplatz des Sommers mit Nichtachtung gestraft. Jetzt sieht …
Verwandeln Sie ein altes Weinfass in einen schönen Wassergarten. Das brauchen Sie• Weinfass (bis maximal 60 l Inhalt) oder anderes Gefäß • Teichpflanzen • Teichfolie (Stärke 3 – 5 mm) • Tacker und Schere • Teicherde (ca. 15 l …
Ein blühendes Paradies rund um den Lieblingsplatz im Freien wünscht sich jeder Blumenfreund. Damit es nicht vertrocknet, wenn Sie mal verreisen, hier einige Tipps Da hat man wochenlang die grünen Lieblinge …
Höchste Zeit, die Freiluftsaison zu eröffnen. Damit Ihr Reich im Grünen in neuem Glanz erstrahlt, heißt es erst alte Witterungsspuren beseitigen. Hier meine praktischen Tipps fürs Lasieren und Lackieren. Raus …
Wenn Sie Ihr Freiluft – Wohnzimmer dieses Jahr etwas herausputzen möchten – und das möglichst ohne große Aktion: Wir haben da so einige Ideen… Die erste Wärmewelle kommt bestimmt– und so …
Bald können wir unsere Mußestunden wieder im Freien verbringen. Für alle, die das am liebsten ohne Nachbars Neugier tun, hier in paar Tipps von einem Gartenfreund Der Wettergott ist zwar noch …
Der lange, harte Winter hinterlässt seine Spuren. Schadensbegrenzung ist jetzt das Gebot der Stunde – gegen Grauschleier und Grünbelag lässt sich allerlei tun Wenn Ihnen beim vorsichtigen Blick auf die …
Ob Sonnen- oder Nordseite: Begrüßen Sie den Frühling mit einem Blütenmeer Auf dem Markt oder im Discounter: Überall sind demnächst Narzissen, Glockenblumen, Tulpen, Hyazinthen, Stiefmütterchen und Ranunkeln im Angebot – alles …
Die Blätter fallen bereits in Scharen? Dann wird es Zeit für den Kehrhaus auf Balkon und Terrasse. Wir haben da einige Helfer… Der Sichtschutz verblichen, die Einjahresblumen verblüht, ihre Kübel leer …
Die schönste Zeit des Jahres kann für viele Menschen schon mal zum Nervenkrieg werden. Im Sommer verlegen viele das Familienleben in den Garten oder auf den Balkon. Es gibt keine …
Auch im Herbst und Winter bringen Deko und Pflanzen Farbe in Kübel und Kästen Verwaist, im günstigsten Fall noch mit leeren Kübeln bestückt: Nach dem ersten Frost sieht es auf vielen …
Den Sommer genießen ohne Nachbar`s Blicke – hier einige Tipps rund um Stellwände, Rankgitter und das Montieren Ihrer ganz persönlichen Privatsphäre Das Wetter – ein Traum! Die Kastenbepflanzung – dieses Jahr …
Bei Hitze brauchen die Pflanzen einen Extra – Schluck. Doch gehen Sie sparsam mit Wasser um „Klotzen statt kleckern“, lautet die Formel für richtiges Gießen. Was zunächst nach Verschwendung klingt, spart …
Ferien – die schönste Zeit des Jahres bedeutet für Balkon und Garten oft eine Durststrecke. Dabei gibt es eine Menge Hilfen, damit Ihre Pflanzen während des Urlaubs nicht die Köpfe …
Schutz für Balkon- & Garten -Dekoration Das ziselierte Zäunchen rund um die Terrasse, Eisenornamente auf dem Balkon auf dem Balkon, die Lattenumfreidung am Freisitz – hier einige Tipps, damit es schön …
Ganz fix verschönern sie Rankengerüste, Fassaden oder Brüstungen mit ihren üppigen Farben. Das ist auch für einen kleinen Balkon einfach ideal. Kletterpflanzen bieten viele Vorteile: Sie lassen hässliche Wände verschwinden, begrünen …
Wer jetzt auf Balkon und Terrasse gern die Nacht zum Tag macht, kann man mit allerlei Lampen und Leuchten Atmosphäre zaubern. Herrlich, diese warmen Wochen, diese entspannten Abende auf dem Freisitz. …
Nun kann man schon die ersten Sonnenstrahlen auf dem Freisitz genießen. Aber nun heißt es auch, die Plätze für die grünen Lieblinge fertig zu machen. Vor Ihrem geistigen Auge ist schon …
Gemüse und Obstabfälle, Pflanzenreste von Zimmer- oder Balkonpflanzen brauchen Sie nicht in den Müll zu werfen, wenn Sie keinen Garten haben. Auch auf einem großen Balkon oder der Terrasse kann …
Schattenspender schnell montiert Wandschirm oder Paravent. Markise oder Segel, für jeden „Sommersalon“ gibt es die perfekte Lösung. Endlich Sommer, endlich Sonne! Doch nicht nur einige Pflanzen lassen auf dem Balkon bereits den …
Garten, Balkon oder nur die kleine Bank neben der Haustür- mit einem Freiluftplätzchen wird der Sommer doppelt so schön. Vorher ist allerdings erst mal Frühjahrsputz angesagt. Das restliche Laub muss …
Wenn Ihr Sommermobiliar draußen überwintert hat: hier einige Tipps, wie Balkontisch und Balkonstühle auch nach Wochen voller Wetterlaunen wirken wie neu. Zeit für den Weckruf: vorbei der Winterschlaf der Draußenmöbel, erst …