Wer dieses Jahr sein Zuhause umgestalten möchte, konnte sich vom 19. bis 21. Januar 2018 bereits einige Anregungen auf der Internationalen Möbelmesse in Köln holen. Wir stellen die neuesten Wohntrends und DIY Dekoideen für 2018 vor.

Trend: Wohnung als persönliche Ruheoase

Nicht umsonst sagen Psychologen, dass unsere Wohnung die Erweiterung unserer Persönlichkeit ist. In den eigenen vier Wänden zeigen wir uns von unserer persönlichsten Seite. Auch diverse Trends, sofern sie zu unserem Geschmack und unserer Persönlichkeit passen, finden sich in der eigenen Wohnung wieder. Trendforscher stellten fest, dass es uns heutzutage besonders wichtig ist, dass unsere Wohnung eine Ruheoase ist. Wir möchten uns in unserem Zuhause wohlfühlen, abschalten und vom hektischen Alltag entspannen können. Aus diesem Grund lassen wir uns auch mehr Zeit mit der Einrichtung, gönnen uns lieber einmal ein teures Einzelstück oder sammeln im Laufe der Zeit wichtige Erinnerungsstücke, die wir in der Wohnung platzieren. Viele DIY Dekoideen und kreative Tipps finden wir zudem im Internet: Hier holen wir uns neue Inspirationen und legen auch gerne mal selbst Hand an. Ein frischer Farbanstrich oder ein kreatives DIY-Projekt sind stets willkommene Abwechslungen zum Alltag.

Möbel, Farben, Accessoires: Das sind die Wohntrends 2018

Große und zugleich filigrane Esstische, mehrere Beistelltische, statt einem großen Sofatisch und bepflanzte, dekorative Leuchten sind nur einige der neuen Wohntrends. Wir stellen sieben neue Trends für Möbel, Farben und DIY Dekoideen vor:

  • Grün ist die Farbe des Jahres: Wer geerdete Natürlichkeit in sein Zuhause bringen möchte, setzt auf die Farbe Grün. Ob Sofa, Wandfarbe oder Kissen – Grün ist ein absolutes Must-Have und lässt sich wunderbar mit Hellgrau, sanftem Gelb und natürlichem Weiß kombinieren.
  • Funktionale und hochbeinige Sofas: Die neuen Sofas mit Sitztiefenverstellung versprechen einen tollen Komfort. Sowohl Kopfteil als auch Rückenlehne lassen sich manuell oder elektrisch verstellen. Entspannter Luxus, der mit den hohen Beinen auch noch eine super Figur im heimischen Wohnzimmer abgibt.
  • Angehübschte Stoffe: Einfache Stoffe waren einmal – nun sind Kedernähte, Steppungen und Knopfheftungen angesagt. Verspielte und anspruchsvolle Verzierungen von Kissen und Sitzmöbeln liegen voll im Trend. Um das Augenmerk darauf zu richten, werden Keder und Co. oft noch farblich abgesetzt.
  • Neue Tischbeinformen: Der Trend zu Reduktion und Minimalismus zeigt sich auch bei den neuen Tischbeinen. Gerade und vier an der Zahl gehören ab sofort der Vergangenheit an. X- oder U-Form sorgen jetzt dafür, dass wir uns bei Tischen nicht mehr mit Stühlen oder Beinen in die Quere kommen. Ob runder, ovaler oder rechteckiger Tisch, die neuen Tischbeinformen aus Metall sind nicht nur praktisch, sondern haben auch optisch einiges zu bieten.
  • Leuchten: Ob große, imposante Leuchten oder mehrere, kleinere Leuchten in einer Reihe – sie haben eine mächtige Wirkung und setzen tolle Akzente in Wohn- oder Esszimmer. Auch sehr beliebt sind blasenförmige Leuchten aus Glas. Ob rund, asymmetrisch, bauchig, klar oder farbig, als Tisch- oder Deckenleuchte sorgen sie für angenehmes Licht.
  • Globus: Der Globus ist das neue Dekorationsstück. Auf der Möbelmesse oder im Handel wird der Globus auffällig oft eingesetzt. Ob aufgebockt, als lose Kugel, beleuchtet, in moderner Darstellung oder im alten Seefahrer-Stil – dieses Accessoire ist auch als DIY Dekoidee vielseitig einsetzbar.
Bildquelle: ©StockSnap – pixabay.com