Vorfreude ist die schönste Freude – das gilt für viele Dinge und natürlich auch für die sogenannten schönsten Wochen des Jahres, den Urlaub. Wochenlang sehen viele die Urlaubslandschaft schon vor sich, die kräuselnden Wellen, das Meer, den langen weißen Strand, spüren förmlich die Sonne auf der Haut. Vielleicht dreht sich der Traum auch um eine Städtereise nach Barcelona, New York oder Wien. Erwiesenermaßen haben viele bei der Ankunft am Urlaubsort einen gewissen Teil der Reise mit der Vorfreude schon hinter sich.

Reiseversicherung für AuslandsreisenDamit das aber nicht der einzige Teil des Urlaubs ist, den man erlebt, muss man die Reise natürlich auch antreten – oder besser gesagt: auch antreten können. Denn am Wollen wird es in den wenigsten Fällen scheitern. Leider kommt es nämlich immer wieder aus den verschiedensten Gründen dazu, dass die Vorfreude eher in Frust umschlägt und eine geplante Reise nicht angetreten werden kann oder auch während des Urlaubs abgebrochen werden muss.

Welche Reiseversicherungen sind sinnvoll?

In diesen Fällen sind entsprechende Versicherungen, wie eine Reiserücktrittsversicherung, eine Reiseabbruchversicherung oder eine Auslandskrankenversicherung oft ein rettender Anker. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass solche Versicherungen nicht alles abdecken. Wer beispielsweise eine Reise nicht antreten kann, weil er Angst vor einem Terroranschlag oder am Abreisetag verschlafen hat, hat denkbar schlechte Karten – die Reiseversicherung wird in solchen Fällen nicht zahlen. Sie übernimmt grundsätzlich nur Risiken, die im Versicherungsvertrag ausdrücklich genannt sind. Dazu gehören der Tod eines Mitreisenden oder nahen Angehörigen, eine plötzliche schwere Erkrankung oder ein Unfall.

In solchen Fällen übernehmen die Reiserücktritts- oder Reisestornoversicherungen die anfallenden Stornokosten für die gebuchte Reise. Auch Wohnungsbrände, defekte Prothesen oder notwendige Zeugenaussagen vor Gericht können akzeptierte Gründe sein. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt es sich vor dem Versicherungsabschluss diese genau zu prüfen.

Daneben bewahrt auch eine Reiseabbruchversicherung häufig vor finanziellen Verlusten im Zusammenhang mit Reisen und Urlaub, denn auch wer eine Reise angetreten hat, hat sie noch nicht ohne Zwischenfälle bis zum Ende verlebt. Selbst wenn man bei einer schweren Krankheit oder einem Unfall krankenversichert ist, bekommt man ohne diese Versicherung vom Reiseveranstalter keinen einzigen Cent erstattet, wenn die Reise vorzeitig abgebrochen werden muss.

In solchen Fällen federt der Schutz einer Reiseabbruchversicherung zumindest den finanziellen Schaden ab. Um ein böses Erwachen zu vermeiden, sollte man auch hier sehr genau auf die versicherten Risiken und die entsprechenden Versicherungsleistungen achten.

Krank im Auslandsurlaub kann richtig teuer werden

Das dritte Glied der sinnvollen Reiseversicherungen ist die Auslandskrankenversicherung. Versicherungsexperten und Verbraucherschützer sind sich in einem Punkt absolut einig: eine Auslandskrankenversicherung ist die wichtigste Reiseversicherung überhaupt. Häufig sind im Ausland entstehende Kosten im Krankheitsfall, auch bei privat Versicherten, nicht abgedeckt. Das gilt selbst für Länder, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat. So gibt es beispielsweise häufig Probleme bei Krankenrücktransporten aus dem Ausland, die von der gesetzlichen Krankenversicherung generell nicht übernommen werden. Hinzu kommt, dass das Versorgungsnetz im Ausland nicht so umfangreich wie in Deutschland ist.

Da niemand abschätzen kann, was für Kosten in welcher Höhe bei einem Krankheitsfall im Ausland entstehen können, ist der Abschluss einer Reisekrankenversicherung unbedingt ratsam – zumal die Versicherungsprämie im Verhältnis zu eventuellen Behandlungskosten sehr gering ausfällt. Man kann eine Auslandskrankenversicherung separat oder in einem günstigen Reiseversicherungspaket, wie es auf www.travelcard-reiseversicherung.de angeboten wird, mit einer Reisrücktritts- und Reiseabbruchversicherung zusammen abschließen. Ebenso ist der Abschluss für eine einzelne, konkrete Reise oder als Jahresversicherung für alle Reisen innerhalb eines Jahres möglich.

Bildquelle: © MyHolidayNet.de