Das Wohnzimmer ist gewissermaßen die Visitenkarte eines Hauses oder einer Wohnung. Es ist dieser Raum, den Ihre Gäste als erstes zu Gesicht bekommen, wenn Sie diese herein bitten. Um auch bei unangekündigten Besuchen nicht in Panik verfallen zu müssen, sollten Sie daher dafür sorgen, dass das Wohnzimmer stets aufgeräumt ist und ordentlich aussieht. Ordnung im Wohnzimmer zu halten ist einfacher, als Sie denken. Wenn Sie regelmäßig zur Tat schreiten und es gar nicht erst so weit kommen lassen, dass überall wahllos Sachen herumliegen und sich Staub und Schmutz breit machen, haben Sie alles richtig gemacht. Im Folgenden finden Sie noch ein paar wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Wohnbereich spielend leicht sauber halten können.

Zeit sparen durch strukturiertes Vorgehen

Am meisten Zeit sparen können Sie, indem Sie sich vorher eine klare Struktur für Ihr Vorgehen überlegen. Ideal wäre es, diese Vorgehensweise dauerhaft zu verinnerlichen und die Schritte immer wieder in derselben Reihenfolge abzuarbeiten. So gewinnen Sie mit der Zeit Sicherheit und bekommen eine gewisse Routine. Sinnvoll ist es, wenn Sie damit beginnen, alle auf dem Fußboden herumliegenden Gegenstände aufzuheben. Legen Sie alles an seinen richtigen Platz, schon sieht es viel weniger chaotisch aus. Als nächstes sollten Sie das Fenster aufmachen und ordentlich durchlüften. Die frische Luft hilft Ihnen nicht zuletzt, die folgenden Aufgaben mit umso mehr Elan anzugehen. Beginnen Sie nun ganz oben im Raum, genauer gesagt bei den Türrahmen und Fensterrahmen. Nehmen Sie ein Mikrofasertuch oder einen feuchten Lappen zur Hand. Damit erzielen Sie die besten Ergebnisse. Wichtig ist es, dass Sie bei dieser Gelegenheit auch die Lampen gewissenhaft abwischen. Hier setzt sich mit der Zeit doch einiges an Staub fest. „Wer klug und systematisch vorgeht, wird schneller fertig“, so der Beitrag „Wohnung putzen mit System“ in der Brigitte.

Hausmittel, die Wunder wirken

Wenn Ihre Möbel hässliche Flecken aufweisen, sollten Sie diesen mit einem alten Hausmittel zu Leibe rücken. Einfach etwas Backpulver in Wasser geben und damit an die Sache ran gehen. Je nach dem um was es sich für einen Fleck handelt, können auch andere Hausmittel (hier nachzulesen) helfen. Das Ergebnis sollte sich sehen lassen und Ihre Wohnzimmermöbel werden hinterher im alten Glanz wieder erstrahlen. Als nächstes geht es daran, die Fensterbänke abzuwaschen. Dazu verwenden Sie wieder ein sauberes Mikrofasertuch. Bewährt hat es sich hierbei, eine Mischung aus Essig und Wasser zu verwenden. Das ideale Mischverhältnis für beeindruckende Ergebnisse ist in diesem Fall halb und halb. Dieses geniale Hausmittel können Sie zudem noch an anderer Stelle bei der Mission „Ordnung im Wohnzimmer“ zum Einsatz bringen. Um Jalousien komplett sauber zu bekommen, legen Sie diese einfach für eine Zeit lang in die Badewanne, welche Sie vorher mit der Essig-Wasser-Mixtur befüllt haben. Schließlich wischen Sie noch die elektronischen Geräte wie den Fernseher, DVD-Player oder die Stereoanlage mit einem Tuch ab. Hierbei dürfen Sie keinesfalls Essig verwenden. Zu guter Letzt wischen Sie noch die Türen und Türgriffe ab. Schon haben Sie ein sauberes und gemütliches Wohnzimmer, in dem sich nicht nur Ihre Gäste, sondern auch Sie selber fortan richtig wohl fühlen werden. Die 27 Checklisten „Das große Putzpaket“ helfen dabei, den ganzen Haushalt strukturiert in Ordnung zu halten.

Bildquelle: © Christian Hillebrand – Fotolia.com