Globuli – die kleinen Kügelchen der Homöopathie
Globuli und andere homöopathische Mittel sind mittlerweile fester Bestandteil jeder Apotheke, manche Apotheken haben sich regelrecht auf den Vertrieb von Globuli spezialisiert. Diese Apotheken bieten neben den homöopathischen Produkten meist auch eine umfassende Beratung an. Auch Lesestoff für Homöopathie Interessierte gibt es meist reichlich zum Mitnehmen. Doch was ist dieses Globuli, was enthält es und welche Anwendungsgebiete gibt es?
Das Wort Globuli bezeichnet die Form des Mittels, in diesem Fall handelt es sich um kleine Kügelchen. Globuli ist aus Saccharose mit dem je nach Globuli enthaltenen Wirkstoff. Dieser Wirkstoff ist biologischen Ursprungs, er wird beispielsweise aus einer Pflanze gewonnen. Der Wirkstoff wird jedoch nicht direkt verwendet, sondern potenziert. In der Homöopathie beschreibt das Wort „potenzieren“ das Verdünnen des Wirkstoffes.
Globuli Potenzen
In der Homöopathie gibt es zwei Hauptpotenzen die als D Potenz und C Potenz bezeichnet werden. Diese Hauptpotenzen werden wiederum in Verdünnungsgrade des Mittels eingeteilt wie Globuli D1, welches im Verhältnis 1:10 verdünnt ist. Bei D Potenzen werden meist Potenzen von D6 bis D12 angewendet und bei C Potenzen C30 bis C200. Zudem werden D Potenzen in der Homöopathie nur bei physischen Beschwerden eingesetzt und C Potenzen bei psychischen Erkrankungen.
Globuli Anwendungsgebiete
Es gibt hunderte Globuli Sorten die in der Homöopathie Anwendung finden, ob bei Krankheiten Schmerzen oder auch psychischen Beschwerden. Viele kommen jedoch meist nach einer Geburt mit Homöopathie in Kontakt. Das liegt zum einen daran, dass man sein Baby nicht gleich mit chemischen Pharmaka behandeln will. Zum anderen haben jedoch auch Hebammen einen entschiedenen Einfluss auf die Mütter, denn Globuli und andere homöopathische Produkte werden von Hebammen oft während, bei und nach der Geburt als Unterstützung gegeben.
Wer sich etwas genauer informieren will findet hier eine komplette Globuli Liste mit Mitteln und Anwendungsgebieten. Ob homöopathische Mittel nun wirken oder nicht sollte jeder selbst für sich testen. Im Netz gehen die Meinungen weit auseinander.
Kommentare