Tipps für Ihr Firmenevent
In einem Unternehmen gibt es unterschiedliche Anlässe für Feiern. Das können einerseits Jubiläen und Produkteinführungen und andererseits Feste für die Belegschaft sein. In jedem Fall entscheiden die Planung und Vorbereitung über den Erfolg einer solchen Firmenfeier. Hier finden Sie praktische Tipps zur Planung und Durchführung eines Firmenevents.
Organisation im Vorfeld
Wenn Ihr Unternehmen keine ausreichend großen Räumlichkeiten oder Freiflächen für eine Feier bietet, dann sehen Sie sich nach einer Location um und mieten Sie die Räumlichkeiten rechtzeitig. Falls Sie das Datum der Feier frei wählen können, dann achten Sie darauf, dass es nicht mit einem großen Ereignis zusammenfällt, das möglicherweise dafür sorgt, dass eingeladene Gäste absagen. Ideal sind Freitage und Samstage. Nachdem Ort und Datum feststehen, können die Einladungen verschickt werden. Externe Gäste müssen selbstverständlich eingeladen werden, doch auch Ihre Mitarbeiter werden sich über eine offizielle Einladung zur Feier freuen.
Gestaltung der Veranstaltungsfläche
Falls die Feier in Ihrem Unternehmen stattfindet, dann können Sie zunächst eine Bestandsaufnahme machen und dabei erfassen, welche Eventausstattung zum Beispiel aus der Kantine oder einem Versammlungsraum bereits vorhanden ist. Zusätzliche Möbel für ein Firmenevent können Sie beispielsweise auf www.lounge-mietmoebel.de mieten. Sie werden Ihnen vor der Feier geliefert und nach dem Event wieder abgeholt. Anschließend geht es an die Dekoration der Veranstaltungsfläche. Falls Kunden oder Geschäftspartner zu der Feier eingeladen werden, dann dürfen selbstverständlich Plakate, Banner oder Aufsteller Ihres Unternehmens nicht fehlen. Diese Werbemittel erhöhen gleichzeitig die Kundenbindung und sorgen dafür, dass Ihre Kunden mit Informationen versorgt sind. Je nach Jahreszeit können außerdem Blumen, Beleuchtung oder Dekorationsartikel zu einem bestimmten Thema eingesetzt werden.
Verköstigung für Ihre Gäste
Zu einem ausgelassenen Firmenevent gehören auch leckere Speisen und Getränke. In der Regel ist es hier die einfachste und schnellste Lösung, ein Catering zu wählen. Besprechen Sie vorab mit dem Caterer, welche Speisen angeboten werden sollen und ob es ein Buffet oder ein Menü geben soll. Hierzu muss die ungefähre Anzahl der Gäste bereits feststehen. Vorteil bei einem Catering ist, dass das Geschirr und Besteck ebenfalls gemietet werden können und Sie sich auch um das Eindecken nicht kümmern müssen. Bei einer großen Gästezahl macht es Sinn, zusätzlich auch Personal zu ordern, das die Gäste mit Getränken und Speisen versorgt.
Gute Unterhaltung
Neben einer schönen Location und leckeren Speisen darf natürlich auch die Unterhaltung nicht fehlen. Hier entscheidet der Anlass darüber, welche Form der Unterhaltung sinnvoll ist. Ein DJ, der am Abend Musik auflegt, sorgt für eine ausgelassene Stimmung. Möglich sind jedoch auch Showacts, wie zum Beispiel Feuerkünstler, Artisten, Comedy, Tänzer, eine Band oder Zauberer, die mit ihren Auftritten für ansprechende Unterhaltung und Abwechslung sorgen. Nach diesen Vorbereitungen und Tipps kann Ihr Firmenevent anschließend beginnen und ein echter Erfolg werden!
©-Trueffelpix-Fotolia.com
Kommentare