Heutzutage gehen mehr und mehr Menschen einer sitzenden Tätigkeit nach, bei der sie sich kaum bewegen müssen. Das ist auch der Grund dafür, dass zugleich auch immer mehr Menschen in ihrer Freizeit Sport betreiben, da sie die positiven Effekte am eigenen Leib spüren können. Sport hat auf die körperliche und psychische Gesundheit in vielerlei Hinsicht positive Auswirkungen, von denen etliche bereits wissenschaftlich belegt werden konnten.

Die Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislauf-System

Beim Sport, insbesondere beim Ausdauersport, aber auch bei fast allen anderen Sportarten, beschleunigt sich der Puls. Das geschieht aufgrund einer gesteigerten Pumpleistung des Herzens, das so gekräftigt wird. Ein weiterer positiver Effekt ist der, dass die Gefäße durchgespült werden. Hier lagern sich sogenannte Cholesterinplaques ab, die für eine Verengung der Gefäße sorgen und diese verstopfen. Durch die Beschleunigung des Kreislaufes entspannen sich die Gefäße, wodurch der Blutdruck gesenkt wird.

Die positiven Auswirkungen des Sports auf den gesamten Körper

Nicht nur das Herz-Kreislauf-System wird durch den Sport gestärkt, sondern auch die Lungen. Zudem werden Glückshormone wie Serotonin ausgeschüttet. Durch Bente Pedersen, eine dänische Ärztin, wurde zudem entdeckt, dass durch Muskeln, die am Arbeiten sind, heilende Botenstoffe, sogenannte Myokine, ausgesendet werden.

Sport gezielt einsetzen

Sport wird als eine der wichtigsten Gesundheitsressourcen der Zukunft angesehen. Jedoch sollte Sport, ähnlich wie es bei Medizin der Fall ist, gezielt und wohl dosiert eingesetzt werden. Sportwissenschaftler empfehlen eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining. Während das Krafttraining dafür sorgt, dass der Bewegungsapparat vernünftig gestützt wird, sorgen Ausdauersportarten für Vitalität und Fitness. Wer Muskeln und das Herz-Kreislauf-System gleichermaßen trainieren möchte, kann Trendsportarten wie Squash, Fitnessboxen oder Zumba nutzen, um sich fit zu halten und zugleich Spaß zu haben.

Die passende Sportart auswählen

Sport muss Spaß machen und begeistern. Da nicht jede Sportart für jeden Menschen geeignet ist, müssen unter Umständen mehrere Sportarten ausprobiert werden, bis die Passende gefunden ist. Das Sport-Buchungsportal http://www.easysport.de bietet die Möglichkeit, Kurse, Plätze, etwa zum Squash oder Trainer je nach ausgewählter Stadt flexibel zu buchen. Neben der Möglichkeit, ganze Kurse zu buchen, können auch Einzeltermine ausgemacht werden. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, 10er-Karten zu kaufen oder Personaltrainer zu mieten. Insgesamt gibt es hier ein vielfältiges und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmtes Programm. Durch die hohe Flexibilität ist es gerade viel beschäftigten Menschen möglich, hier ein für sie passendes Sportangebot zu finden.