Sie sehen gut aus und bieten in vielen Situationen einfach mehr Komfort: Kontaktlinsen sind beim Sport, beim Tanzen und vielen weiteren Aktivitäten eine gute Alternative zu beschlagenden, rutschenden und einfach störenden Brillen. Und dennoch sind Kontaktlinsen ein empfindliches Thema. Gerade Neulinge, die zum ersten Mal Linsen benutzen, haben zum Teil berechtigte Ängste, wenn es um die kleinen Hightech-Sehhilfen geht. Um mit diesen Ängsten aufzuräumen, sei gesagt: Schlechte Kontaktlinsen, die nicht angepasst wurden, können das Auge schädigen. Mit einer Beratung durch den Fachmann können Sie jedoch sichergehen, die optimalen Linsen für
Ihre individuellen Ansprüche zu finden. Wenn Sie die richtigen Linsen für sich gefunden haben, können Sie die geeigneten Modelle einfach und unkompliziert im Internet bestellen.

Wann sollte man sich beim Kontaktlinsenverkauf persönlich beraten lassen?

Jeder, der zum ersten Mal Kontaktlinsen ausprobieren möchte, kommt um einen Besuch beim Fachmann nicht herum. Gute Kontaktlinsen sind ganz klar ein Fall für den Profi. Ein Augenarzt, Augenoptiker oder ein Optometrist passt die Linsen so an, dass sie Ihnen das Sehen erleichtern und gleichzeitig das Auge schonen. Welche Kontaktlinse für Sie geeignet ist, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Von der Sehstärke, über die Hornhautverkrümmung, die Größe Ihres Auges bis hin zum individuellen Tränenfilm – all das zieht der Arzt oder Optiker bei der Empfehlung der perfekten Linse in Betracht.
Falls Sie dennoch Probleme mit der Linse oder Schwierigkeiten beim Einsetzen haben, ist ebenfalls Ihr Optiker oder Arzt der richtige Ansprechpartner. Sie erhalten vor Ort die Hilfe, die Sie benötigen. Mit den Linsen, die der Fachmann Ihnen individuell empfiehlt, liegen Sie also in jedem Fall richtig.

Wann sollte man Kontaktlinsen online kaufen?

Sie sind bereits seit längerer Zeit Kontaktlinsenträger und haben die perfekten, angepassten Linsen für sich gefunden? Dann sollten Sie das umfangreiche Angebot an Kontaktlinsen im Internet kennenlernen. Die Chance, dass Sie Ihre Linse online finden, ist groß. Das Internet bietet eine große Auswahl an gängigen oder außergewöhnlichen Kontaktlinsenarten. Auch solche, die Sie im regulären Einzelhandel mühsam suchen müssten. Im Netz ist Ihre Kontaktlinse nur einen Klick entfernt. Kein Laufen von A nach B, kein langes Suchen, kein Stress mit den Öffnungszeiten – mit einer Bestellung per Klick erhalten Sie die optimalen Linsen direkt nach Hause geliefert.

Preisvergleich beim Kontaktlinsenkauf

Neben diesen Vorteilen ist der Preis das wohl wichtigste Argument für den Online-Kauf. Nirgends ist es so einfach, einen Preisvergleich für Ihre individuelle Kontaktlinse anzustellen, wie im Internet. Anders als im stationären Einzelhandel findet sich im Internet eine Vielzahl verschiedener Anbieter, aus deren reichhaltigem Angebot Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für sich herausfinden können.
Mithilfe eines Kontaktlinsen-Preisvergleichs erhalten Sie immer das beste und günstigste Angebot für Ihre Wunsch-Kontaktlinsen. An diesen Beispielen können Sie sehen, wie sehr sich der Online-Preisvergleich lohnt:

Beispiel 1: Air Optix Aqua von Ciba Vision
Die hochwertigen Kontaktlinsen Air Optix Aqua vom Hersteller Ciba Vision werden insbesondere wegen ihrer optimalen Trageeigenschaften von Optikern empfohlen. Mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 33 Prozent und einer hohen Sauerstoffdurchlässigkeit werden die Augen optimal mit Feuchtigkeit und Luft versorgt. Das 6er Pack der Monatslinse ist bei dem teuersten Anbieter für etwas über 30 Euro erhältlich – der Preisvergleich zeigt: Bei einem günstigeren Anbieter können Sie die gleiche Linse für gut 23 Euro erwerben.

Beispiel 2: Biofinity von Cooper Vision
Die Biofinity Kontaktlinsen von Cooper sind sauerstoffdurchlässig und mit einem Wassergehalt von 48 Prozent auch für Dauerträger (30 Tage am Stück) geeignet. Der Preisvergleich zeigt: Zwischen dem teuersten Anbieter und dem günstigsten Händler für die 6er Packung liegt ein Unterschied von mehr als 15 Euro.