Die Varianten der unterschiedlichen Anlageformen sind so vielseitig, dass es immer wichtig ist, sich im Vorfeld über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Infolge der Finanzkrisen und großer Schwankungen an den Wertpapierbörsen, nimmt das Tagesgeldkonto in der Gunst der Anleger einen immer höheren Stellenwert ein. Denn es zeichnet sich durch eine attraktive Rendite und vor allem durch eine hohe Sicherheit und Flexibilität aus. Diese drei Eigenschaften vereinen die wichtigsten drei Ziele für eine Geldanlage in einem Produkt.

Das Tagesgeld – eine rundum attraktive Sparform

Beim Tagesgeldkonto spielen weder Kursschwankungen noch Währungsrisiken eine Rolle, sodass der Anleger fest mit seiner durch den Zinssatz festgelegten Rendite rechnen kann. Zudem unterliegt das Tagesgeld den gesetzlichen Richtlinien des Einlagensicherungsfonds für Spareinlagen, was zur Folge hat, dass auch im Falle einer Insolvenz der Bank das angelegte Guthaben abgesichert ist. Neben dieser hohen Sicherheit profitiert man auch davon, dass es weder Mindestanlagesummen noch Laufzeiten und Kündigungsfristen gibt. Somit kann man jederzeit sein Guthaben abheben. Dadurch eignet sich das Tagesgeld vor allem für diejenigen, die ihr Geld kurzfristig anlegen und bei Bedarf darüber verfügen möchten, ohne dabei Verluste zu erleiden. Zinsverluste entstehen dem Anleger auch nicht durch diverse Gebühren, da für die Kontoführung absolut keine Kosten entstehen.

Verschiedene Angebote sorgen für vielfältige Möglichkeiten

Wie bei vielen Produkten gibt es auch für das Tagesgeldkonto viele unterschiedliche Angebote. Sie unterscheiden sich zum einen selbstverständlich in der Höhe der Zinssätze, bieten aber auch die unterschiedlichsten Sonderleistungen wie zum Beispiel kostenlose Kreditkarten oder Wertpapierdepots, Startguthaben oder auch Gutscheine der unterschiedlichsten Art. Um das Tagesgeldkonto zu finden, das den eigenen Ansprüchen am ehesten gerecht wird, lohnt sich ein Tagesgeld-Vergleich. Bei einem solchen Vergleich sollte vor allem auch immer ein Blick auf die Gültigkeit der angebotenen Konditionen geworfen werden. Manche Anbieter locken nämlich mit besonders attraktiven Zinssätzen, welche aber nur für einen bestimmten Zeitraum gelten. In so einem Fall wäre ein etwas geringerer, aber für unbefristete Zeit gültiger Zinssatz möglicherweise ertragreicher.