Sei es die winterliche Wohnungsgestaltung, das Basteln eines Adventskranzes, das Backen von Plätzchen, der Geschenkekauf oder das Dekorieren des Weihnachtsbaumes: Vor Weihnachten fallen vielerlei schöne Arbeiten an, wie unter www.weihnachts-tipps.de sichtbar wird.
Doch nach gut vier Wochen neigt sich die besinnliche Zeit wieder ihrem Ende entgegen und dann heißt es “Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr”. Dabei lassen sich für einen entspannten Start in die Nachweihnachtszeit und in die nächste Saison schnell einige Vorkehrungen treffen.

Dekoration und Leckereien gut verstaut

Grundsätzlich darf winterliche Dekoration noch hängen bleiben: Vor allem Vogelhäuschen, Schneekristalle, Holzsterne und Kerzen haben bei zeitloser Gestaltung weiterhin ihre Daseinsberechtigung.

Sämtlichen ausschließlichen Weihnachtsbaumschmuck hebt man optimalerweise in stabilen, nach Kategorien sortierten und entsprechend beschrifteten Kisten auf: Empfindliche Stücke wie Holzsterne oder Glaskugeln sollten vorsichtig mit Küchenrolle umhüllt und so in die Schachteln gebettet werden, dass sie nicht durcheinandergeraten.

Und wenn an Weihnachten Plätzchen übrig bleiben? Dann lassen sie sich in einer luftdichten Dose an einem trockenen und nicht allzu kalten Ort für eine nachweihnachtliche Kaffeepause aufbewahren. Dabei trennt man knusprige und weiche Plätzchen voneinander, damit die Knusprigen nicht weich und die Weichen nicht unnötig hart werden.

Allerdings besteht die Weihnachtszeit nicht nur aus hübschen Accessoires und kulinarischen Feinheiten, für viele Menschen ist das Weihnachtsfest untrennbar mit Geschenken verbunden.

Schnäppchenjagd

Da Weihnachten neben Geburtstagen das klassische Geschenkefest schlechthin ist, kommen sowohl schöne als auch ungewünschte Präsente auf den Tisch. Wer von der einen oder anderen Überraschung nicht angetan ist, kann diese häufig weiterverkaufen. Auch Geschenktausch-Börsen bieten diverse Möglichkeiten, einen anderen Menschen glücklich zu machen und gleichzeitig mit zu profitieren.
Des Weiteren stellt sich der Handel schnell wieder auf die nächste Saisonware ein; Weihnachtsartikel werden daher oft zu Schleuderpreisen angeboten. Wer jetzt zugreift, spart folglich in der nächsten Weihnachtszeit eine Menge Geld und Nerven.