Die schönste Zeit des Jahres ist zweifelsohne für viele Menschen die Weihnachtszeit. Läden erleuchten im weihnachtlichen Glanz und auch die Häuser und Straßen sind zumeist bunt geschmückt und erstrahlen in weihnachtlicher Atmosphäre. Wer anderen eine besondere Freude bereiten oder sein eigenes Zuhause ebenfalls weihnachtlich dekorieren möchte, kann allerlei weihnachtliche Accessoires durchaus allein herstellen.

Adventskranz basteln

Nichts mutet in der Weihnachtszeit schöner an, als bei Kerzenschein gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und Plätzchen zu naschen. Insbesondere in der Adventszeit darf dann ein prachtvoll geschmückter oder auch ein schlicht gehaltener Adventskranz nicht fehlen. Hierfür sind nur wenige Utensilien vonnöten: Tannenzweige (Fichte, Tanne, Kiefer, Thuja usw.), Bindedraht, ein Kranzrohling (Styropor, Stroh, Holz), Kerzen und geeignete Halter dafür sowie kleine Dekorationselemente wie Zapfen, Kugeln, Figuren oder getrocknete Früchte. Als empfehlenswert erweist sich zudem eine Klebepistole, mit der die Dekoelemente auf den Tannenzweigen befestigt werden.

Für einen eigens hergestellten Adventskranz können auch Dinge, die im Haushalt meist vorrätig sind, gute Dienste leisten. So kann man beispielsweise Zitrusfrüchte in dünne Scheiben schneiden und auf einem Küchentuch trocknen, bevor sie auf dem Adventskranz einen Platz erhalten. Auch Zimtsterne und Vanillestangen, die zum Backen benötigt werden, eignen sich als Elemente auf einem Adventskranz hervorragend und verströmen zugleich den typischen, weihnachtlichen Duft.
Vor allem Zitrusfrüchte und Gewürze eignen sich besonders in der Weihnachtszeit hervorragend zum Dekorieren.

Weitere weihnachtliche Dekorationen basteln

Neben dem Adventskranz gehört auch ein Adventskalender unbedingt dazu; schließlich verkürzt er die Zeit bis zum Heiligen Abend und versteckt hinter jedem Türchen eine kleine Überraschung.
Ein Adventskalender kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Filz oder Papier sowie in diversen Formen und Größen hergestellt werden. Eine ausführliche Bastelanleitung hierfür sowie für weitere weihnachtliche Dekorationen, wie etwa eine Weihnachtskrippe, Baumschmuck und Weihnachtsdeko allgemein kann auf werkzeug-und-heimwerken.de nachgelesen werden.

Besonders für die Weihnachtszeit lohnt es sich, einen Vorrat an Bastelmaterialien und Werkzeugen anzuschaffen. So können beispielsweise verschiedene Papiersorten für Sterne, Schachteln und Verpackungen genutzt werden, aber auch Kleber sowie eine Klebepistole sind nahezu unerlässlich zum Basteln in der Weihnachtszeit. Im Spätherbst erweist sich das Sammeln und Trocknen von Zapfen, Beeren und Früchten meist als sehr sinnvoll, da diese Elemente als Weihnachtsschmuck sehr gut verwendbar sind und den Dekorationen ein natürliches Aussehen verleihen.