Wenn das Auto den Geist aufgibt oder die einst top moderne Traumküche langsam auseinanderfällt, ist ein Darlehen oft die einzige Möglichkeit, um kurzfristig an Kapital zu kommen. Doch einen Kredit gibt es nicht ohne genaue Prüfung der Bonität. Verbraucher müssen eine Reihe an Kreditbedingungen erfüllen, um an das Geld zu kommen. Diese Bedingungen unterscheiden sich oft deutlich, je nachdem, welches Kreditinstitut der Kunde wählt. Oft ist ein bestimmtes Alter Voraussetzung für den Abschluss eines Kreditvertrages oder der Wohnsitz muss im Land der Antragstellung liegen. Für Kreditnehmer empfiehlt sich grundsätzlich ein Vergleich mehrerer Kreditanbieter. Vor der Unterzeichnung eines Kreditvertrages sollten Verbraucher die Kreditbedingungen genau studieren, um später keine bösen Überraschungen zu erleben.

Nutzen und Kosten eines Darlehens abwägen

Verbraucher sehen sich heute einer Vielzahl an Kreditformen gegenüber – ob Autokredit, Ratenkredit zur freien Verwendung oder zweckgebundenes Darlehen. Kredite können schnell sehr teuer werden, wenn Zinsen und Gebühren zuschlagen. Deshalb sollten Kreditnehmer Nutzen und Kosten eines Darlehens genau abwägen. Was beim Kreditantrag zu beachten ist, ist hier gut erklärt. Im Internet können Verbraucher kostenlose Informationen abrufen, sich über verschiedene Kreditformen schlau machen und Kreditanbieter vergleichen.

Auf alle Modalitäten achten

Wer ein Darlehen beantragt, muss immer mehr Geld zurückzahlen, als er eigentlich bekommen hat. Doch die Unterschiede hinsichtlich der Kreditbedingungen sind oft erheblich. Jeder, der einen neuen Kredit aufnehmen will, sollte sich neben den Kreditbedingungen auch den Tilgungsplan genau erklären lassen. Dabei steht nicht nur ein niedriger Zinssatz im Vordergrund, sondern auch die Vorfälligkeitsentschädigung, die Banken bei einer vorzeitigen Ablösung des Darlehens verlangen. Diese Entschädigung beinhaltet Gebühren, die Kreditnehmer vorab erfragen sollten.

Beantragung von Online-Krediten oft einfacher

Bei der Beantragung eines Kredits überprüft die Bank das Einkommen, die Zahlungsfähigkeit und die Haushaltskosten. Wie hoch die Zinsen für das Darlehen sind, entscheiden Bonität und gewählte Kreditlaufzeit. Aus diesen Kriterien ergibt sich auch die monatliche Ratenhöhe. Die Beantragung eines Darlehens über die Hausbank kann viel Zeit in Anspruch nehmen, da die Prüfkriterien sehr streng sind. Online-Banken bieten oft vereinfachte Kreditbedingungen und benötigen weniger Zeit für eine Kreditzusage. Ob ein Darlehen von der Hausbank oder von einem Online-Kreditinstitut – ein Kreditvertrag ist verbindlich, setzt die pünktliche Ratenzahlung und die Einhaltung aller Verpflichtungen voraus. Verbraucher, die die Kreditbedingungen mehrerer Banken vergleichen, haben gute Chancen, einen günstigen Kreditvertrag abzuschließen, der auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.