Das ideale Druckbild mit günstigen Druckpatronen erzeugen
Während auch hochwertige Drucker billiger werden, lässt sich das von der Druckertinte nicht sagen. Die Tintenpatronen vom Originalhersteller sind bei den großen Marken sehr teuer. Viele Verbraucher fragen sich da, wie gut die günstigeren kompatiblen Patronen sind, die viele Anbieter auf den Markt bringen. Diese Patronen sind um sehr vieles billiger. Tests haben ergeben, dass die Qualität der Drucke den Originaltinten der großen Druckerhersteller vielfach kaum nachsteht.
Das ist bei Billigpatronen zu beachten
Es gibt unterschiedliche Arten von günstigen Tintenpatronen. Auf die Hersteller kommt es an. Günstige Tinte von Markenherstellern in kompatiblen Patronen ist der Originalpatrone in der Regel so gut wie gleichwertig. Bei ausgesprochenen Billigproduzenten kann es zu unzureichenden Farbergebnissen, mangelnder Wischbeständigkeit und ähnlichem Ärger kommen. Es sollte also darauf geachtet werden, von welchem Hersteller die Patronen kommen. Bevor ein großer billiger Vorratskauf gemacht wird, sollte erst einmal mit zwei Patronen, schwarz und Farbe, die Qualität des Druckbildes geprüft werden. Das Nachfüllen der Patronen mit hochwertiger Tinte lohnt sich finanziell sehr wohl. Es ist jedoch etwas Zeit und Geduld erforderlich.
Nicht immer liegt es an der Tinte
Nicht immer ist die günstige Tinte schuld, wenn das Druckbild nicht wie gewünscht aussieht. Manchmal weichen Farbergebnisse vom Original ab. Dies lässt sich gewöhnlich beim Durchlauf des Testbogens beim Erstdruck schon erkennen und eventuell nachregulieren. Was nicht regulierbar ist, zum Beispiel ein helleres oder dunkleres Bild, kann vor dem Drucken am Computer digital über ein Bildbearbeitungsprogramm verbessert werden. Sollen große Bilder gedruckt werden, sollte vorher ein kleiner Probedruck gemacht werden, um dabei Tinte zu sparen. Ein Probedruck ist immer zu empfehlen, denn der Druck kann von der Ansicht auf dem Monitor abweichen. Ist die richtige Bildbearbeitung und Einstellung gefunden, stimmt auch das Druckbild. Zudem kommt es beim Drucken von Fotos und Bildern auf das richtige Papier an. Hochwertiges Papier ist ebenfalls oft recht teuer, doch auch hier gibt es Sonderangebote. Für einen guten Bilderdruck lohnt sich hochwertiges Papier, das gilt bei der Originalpatrone wie auch bei der günstigen Druckertinte. Wer keine Bilder, sondern nur Dokumente auf Normalpapier druckt, kann unbesorgt immer auf Billiganbieter ausweichen. Hier gibt es keine nennenswerten Probleme.
Kommentare