Eine Flatrate im Bereich Mobiltelefonie bringt den Nutzern viele Vorteile mit. Die Handys der neuesten Generation oder die Smartphones erleichtern schon das Leben in vielen Lebenslagen, mit einer Flatrate ist man zudem in der Lage, einiges am Geld zu sparen. Je nachdem, für welche Vertragsart man sich entschieden hat, kann man mit einem Flatrate Tarif ohne Limits ins Festnetz und/oder in die Mobilfunknetze telefonieren. Darüber hinaus bieten manche Mobilfunkanbieter ihren Kunden die Möglichkeit an, SMS in ihre Handy Flatrate Tarife zu integrieren. Zu einem neuen Standard auf dem Flatrate-Himmel wird die sogenannte Internetflatrate – man kann dann permanent das Internet auf seinem Handy benutzen. Ein Flatrate Tarif ermöglicht es den Kunden beispielsweise in alle Mobilfunknetze und in das deutsche Festnetz zu einem Pauschalpreis zu telefonieren. Bei solchen Vorteilen wird bei den meisten Nutzern die Überlegung berechtigt, ob man besser sein Festnetzanschluss abschaffen und das Handy als Haustelefon nutzen soll. Der Vorteil bei dieser Lösung besteht dabei, dass man seine Kosten besser unter Kontrolle hat. Am Monatsende braucht man dann nicht mehr mit diversen Überraschungen auf der Abrechnung rechnen müssen, man bezahlt lediglich den Pauschalpreis für den Flatrate Tarif. Auf diese Weise kommt das monatliche Haushaltsgeld nicht mehr ins Schwanken.

Welche Optionen gibt es im Einzelnen bei der Handy Flatrate

Mit unterschiedlichen Optionen kann die Handy Flatrate an die persönlichen Bedürfnisse der Nutzer bei der Nutzung von Telefonie, Internet und SMS angepasst werden. Hier die einzelnen Optionen in der Übersicht:

  • Telefonie Optionen: Bei dieser Option bedeutet ein Handy mit Flatrate nichts anders als eine unbegrenzte Nutzung. Im Falle der Telefonie kann eine Flatrate bei den Anrufen in das Festnetz, in ein oder in alle Mobilfunknetze, gewählt werden. Wählt man die letzte Option, spricht man dann von der sogenannten Allnet-Flatrate.
  • SMS Option zur Handyflatrate: Bei den meisten Mobilfunkanbietern bekommt man die Möglichkeit angeboten, zum gewählten Grundtarif zusätzlich eine SMS-Flatrate zu nehmen. Man sollte sich aber vorher vergewissern, dass diese Option mit keinerlei Einschränkungen verbunden ist.
  • Internetflatrate: Damit die Internetnutzung auf dem Handy oder Smartphone nicht zu einer teuren Angelegenheit wird, sollte man lieber eine Internetflatrate beauftragen. Für Nutzer, die weniger das mobile Internet brauchen, reicht ein Volumen von 200 MB monatlich, geht man häufiger ins Internet, sollte man besser ein 1-GB-Paket nehmen. Bei den meisten Volumen-Paketen ist eine Volumenbeschränkung eingebaut. Wenn man als User diese Grenze erreicht hat, wird die Surfgeschwindigkeit meistens auf die GPRS-Geschwindigkeit reduziert. Ab dem nächsten Abrechnungszeitraum steht dem Nutzer allerdings wieder die volle Geschwindigkeit zur Verfügung – bis er die vereinbarte Grenze wieder erreicht.