Ein italienischer Abend kommt bei Gästen immer gut an. Kein Wunder, wenn man die Vielfalt der „Cucina italiana“ betrachtet. Sie bietet eine Vielzahl von leckeren Antipasti, vorzügliche Hauptspeisen und verlockende Desserts. Dazu den richtigen Wein aus „Bella Italia“, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen. So einen italienischen Abend kann man sich auch gönnen, wenn man keine Gäste hat.

Tipps für Antipasti

Die Antipasti-Variationen der italienischen Küche sind fast endlos. Dabei bedeutet Antipasti einfach nur Vorspeise. Dafür wählen die Italiener gerne verschiedene marinierte Gemüse, die zusammen mit Oliven, Kapern, etwas Salami und Käse auf einem Teller angerichtet werden. Käse wird in Italien tatsächlich vor und nicht nach dem Essen gegessen. Die Bruschetta ist ebenfalls eine beliebte Vorspeise. Sie besteht aus leicht getoasteten Weißbrotscheiben, die mit etwas Olivenöl und Knoblauch eingerieben werden. Darauf kommen klein geschnittene Tomaten. Besonders hübsch sehen sie aus, wenn man sie mit etwas Basilikum bestreut oder mit einem Basilikumzweig garniert.

Typisch italienische Hauptgerichte und Desserts

Pasta stehen in Italien natürlich ganz oben auf der Favoritenliste. Sie sind schnell zubereitet und es gibt unzählige Rezepte. Für einen italienischen Abend sind sie also bestens geeignet, ob mit einer Tomaten- oder Käsesoße oder vielleicht sogar mit scharf angebratenen Scampi. Auch ein Risotto, beispielsweise mit Pilzen, ist schnell zubereitet. Parmesan darf dabei natürlich nicht fehlen und auch nicht ein paar Weißbrotscheiben, um damit die Reste aus dem Teller zu nehmen. Eines der berühmtesten italienischen Fleischgerichte ist das Ossobuco, ein Schmorgericht aus Kalbsbeinscheiben und Gemüse. Das dauert in der Zubereitung zwar etwas länger, aber die Mühe lohnt sich. Dazu trinkt man am besten einen kräftigen italienischen Rotwein.

Als Nachspeise für einen gelungenen italienischen Abend käme beispielsweise ein Tiramisu infrage. Das Dessert aus Biskuits und Mascarpone ist der Klassiker unter den italienischen „Dolce“. Wunderbar sind aber auch die aus Brandteig hergestellten Profiteroles mit einer Füllung aus Vanille- oder Schokoladencreme. Sehr beliebt ist auch die Panna Cotta, eine Art weißer Pudding aus Sahne, Zucker und Gelatine, der wunderbar mit frischen Früchten oder süßen Soßen garniert werden kann.

Die Zutaten für all diese typisch italienischen Gerichte können beispielsweise ganz einfach unter andronaco-shop.de bestellt werden.