Um Fahrzeuge sicher unterbringen zu können und ausreichend Platz für verschiedene Gegenstände zu haben, ist eine Garage immer vorteilhaft. Diese Gebäude müssen heutzutage nicht mehr in mühsamer Arbeit massiv gemauert oder aus diversen Einzelteilen zusammengesetzt werden. Wer sich anstatt eines Carports für eine rundum geschlossene und langlebige Garage entschließt, ist mit einer Fertiggarage auf dem richtigen Weg.

Positive Eigenschaften von Fertiggaragen

Fertiggaragen werden immer beliebter, denn mit einem Bauwerk dieser Version wird man schnell zum Eigentümer eines standfesten, überdachten und wetterfesten Gebäudes. Der Aufbau von Fertiggaragen nimmt nur wenig Zeit in Anspruch und kann sowohl mit fachkundiger Hilfe in Eigenleistung als auch durch eine professionelle Firma durchgeführt werden. Durch die großen Bauteile, die schon bedarfsgerecht “zugeschnitten” sind, lässt sich das Erstellen von tragenden Seitenwänden, des Einfahrtsbereichs und der Überdachung im Gegensatz zu einer Stein für Stein gemauerten Massivgarage stark verkürzen.
Viele Meinungen gehen leider noch dahin, dass es lediglich die Fertiggaragen aus Beton gibt. Beton ist zwar ein Baumaterial – aber bei Weitem nicht das einzige. Garagen aus Fertigteilen werden auch aus massivem Holz und Holzverarbeitungen, Stahl und Stahlbeton gefertigt. So ist für jeden individuellen Anspruch genau das richtige Exemplar dabei.

Arten und Typen von Fertiggaragen

Unter Hundhausen-Garagen.de finden alle Interessenten, die sich demnächst oder zukünftig mit einer Fertiggarage ausstatten möchten, eine ganze Reihe an Auswahlmöglichkeiten. Diese umfassen insbesondere solche Aufbauten, die sich in deren Konstruktionsweise stark voneinander unterscheiden. So gibt es außer den sogenannten Kassetten-Fertiggaragen ebenfalls die Bauten im Profildesign und die Verarbeitungen als Flachwandgaragen.
Profilkonstruktionen zeichnen sich durch eine Beschaffenheit aus, die durch glatte Seitenflächen charakterisiert ist. Alternativ zu dieser Formgebung sind die Fertiggaragen im Flachwand-Outfit, diese sind eher durch ein wabenartiges Aussehen gekennzeichnet und weisen eine ausgezeichnete Stabilität und Tragsicherheit auf. Beide Typen sind enorm standsicher und wetterfest. Die einzelnen Konstruktions- und Wandelemente sind zudem so geformt, dass auch Fenster und natürlich ein Garagentor eingebaut werden kann.
Bei Fertigteilgaragen aus massivem Holz profitieren deren Besitzer von der exklusiven Optik, der hohen Standfestigkeit und Stabilität. Darüber hinaus sind die Holzkomponenten sowohl oberflächen- als auch tiefenveredelt und verringern somit den anfallenden Wartungsaufwand ganz entscheidend. Die Fertiggaragen aus Holz gibt es in unterschiedlichen Maserungen und Farben – je nach Art der verarbeiteten Gehölze.