Wunderschöne Blumen, Gebinde und Sträuße kommen immer an, sofern der Beschenkte Blumen mag oder deren Symbolik nicht (miss-)versteht. Wenn Sie sich in der Blumensprache auskennen, verschenken Sie anlassbezogen passende Blüten und Pflanzen leichter. Mit wenigen Klicks können Sie beispielsweise unter blumen-versender.com Ihren favorisierten Blumenhändler herausfinden.

Bekannte Klassiker

Das bekannteste Symbol sind natürlich rote Rosen als Liebeszeichen. In einem bunten Strauß zielt diese Botschaft allerdings allgemeiner: Der Betreffende soll neben allem Schönen auch viel Liebe und Harmonie erfahren.

Weiße Rosen
stehen ebenso wie Lilien für Reinheit und Unschuld, doch beide symbolisieren je nach Anlass auch Trauer und Abschied. Verschenken Sie dagegen gelbe Rosen, wird die Freundschaft beschworen. Bei weißen Nelken kann diese sogar in Leidenschaft übergehen. Darum überlegen Sie als Mann genau, welcher Frau Sie welche Blumen schenken: Sie können mit gelben Rosen schließlich auch Ihre Beziehungsprobleme andeuten.

Meist mehrere Deutungen möglich

Je besser Sie Ihr Gegenüber kennen, umso einfacher ist natürlich das Verschenken. Die besagten gelben Rosen stehen in einer harmonischen Ehe sicher ganz einfach für die liebevolle Geste und erfreuen durch ihre Schönheit. Rote Rosen werden aber auch hier immer für die Liebe stehen. Und eine eher sorgenbeladene Distel macht sich einfach als optischer Kontrast in einem Strauß perfekt, ganz ohne Symbolik.

Möchten Sie dem Wirrwarr der Blütensprache entgehen, können Sie auch mit Grünpflanzen punkten. So steht Efeu für Reichtum, symbolisiert seit Urzeiten die Treue und weist sogar bis zu Liebe und Heirat. Asiatischer Bambus steht für Reinheit und Glück – nicht umsonst wird zierlicher Glücksbambus verschenkt.

Als Tipp bei unbekannteren Gastgebern: Stellen Sie einen schönen bunten Strauß mit positiven Aussagen zusammen. Das passt immer. Als angenehmen Gesprächseinstieg können Sie dessen Blumensprache erklären. Und nehmen Sie umgekehrt “negative” Geschenkbotschaften nicht zu ernst: Die meisten Menschen kennen sich in der Blumensymbolik einfach nicht aus und meinen es trotzdem gut.