Entgegen allgemeiner Klischees präsentieren sich nicht alle amerikanischen Kuchenspezialitäten ausschließlich bunt und klebrig. Die Palette an typisch amerikanischen Rezepten ist sogar sehr abwechslungsreich, wobei die Amerikaner Kuchen und Gebäck nicht wie die Europäer zum Nachmittagskaffee genießen, sondern meist als Dessert.

Kekse und Gebäck

Seit einigen Jahren dürfen sie auch in Deutschland auf keiner Kinderparty mehr fehlen: Muffins und ihre kleineren Verwandten, die Cupcakes, welche in den USA bevorzugt mit einem kalorienreichen Icing aus Butter und Frischkäse versehen werden.
Auch bei Brownies handelt es sich um ein typisch amerikanisches Kleingebäck: Dabei lassen sich mit dem Grundrezept für Brownies unzählige Varianten herstellen, z. B. durch die Zugabe von verschiedenen Nüssen, Frischkäse oder durch ein Mascarpone-Topping. Allen Brownies ist ihre saftig-weiche Konsistenz gemein, welche vom hohen Schokoladenanteil herrührt und welche die Amerikaner als “fudgy” bezeichnen. Des Weiteren stammen auch das Hefeteiggebäck “Donuts” sowie die allseits beliebten runden Cookies aus den USA, wo man in beinahe jeder Einkaufsmeile spezielle Cookies-Shops findet.

Kuchenspezialitäten aus den USA

Spätestens seit dem Kinofilm “Gott des Gemetzels” kennt man auch in Deutschland den “Cobbler”, was übersetzt “Schuhflicker” heißt. Dabei handelt es sich um eine Art Auflauf, bei dem verschiedene Früchte mit Teig überbacken werden.
Gerne schon zum Frühstück lassen sich Amerikaner Quick Bread schmecken. Dieses wird nicht mit Hefe, sondern mit Backpulver zubereitet und ähnelt stark dem hierzulande bekannten Rührkuchen. Sehr beliebt sind auch Cinnamon Rolls: Das sind Zimtschnecken, welche nebeneinander auf einem Blech gebacken werden.
Während sein Name Assoziationen zum in Deutschland beliebten Käsekuchen weckt, hat er doch nur wenig mit seinem deutschen Verwandten gemein: Der American Cheesecake. Statt mit Quark bereitet man ihn in Amerika mit Frischkäse zu. Auch mögen ihn die Amerikaner statt luftig-locker lieber etwas cremiger und kompakter.
Zu den etwas “gesünderen” amerikanischen Kuchenspezialitäten zählen z. B. Bananenkuchen oder der saftige Carrotcake.