Neue Möbel für den Einzug ins Eigenheim
Nie wieder Mietwohnung! Der Umzug in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein ganz besonderer, emotionaler Schritt. Das Leben bekommt eine ganz neue Richtung; endlich kann man tun und lassen, was man will. Im Garten ist Platz für ein Trampolin, niemand stört sich an Übungsstunden auf dem Schlagzeug und spontane Besucher freuen sich über das eingerichtete Gästezimmer.
Welche Möbel dürfen mit umziehen?
Wer schon einmal umgezogen ist, weiß, dass ein Möbelwagen eigentlich nie groß genug sein kann. Glücklicherweise lässt sich der meiste Hausrat in Umzugskartons verstauen, die auch im Lkw gut stapelbar sind. Problematischer wird es allerdings mit dem Mobiliar. Ein Sofa lässt sich kaum zerlegen und viele Schränke bestehen aus so vielen Einzelteilen, dass man nur im Notfall zum Akkuschrauber greift. An dieser Stelle ist die Frage nicht unberechtigt, welche Möbel ohnehin ersetzt werden sollten. Vieles wurde vielleicht in Studienzeiten aus dem knapp bemessenen Budget finanziert und hat mittlerweile ausgedient.
Es gilt also, rechtzeitig zu sortieren: Vielleicht kann die Couch dem Nachmieter verkauft oder online versteigert werden? Der wackelige Schrank aus billigen Spanplatten ist ein Fall für den Sperrmüll, die antike Kommode zieht selbstverständlich mit um.
Die neue Einrichtung für den neuen Lebensabschnitt
Vielleicht wurden in der Mietwohnung noch Kompromisse gemacht, im Eigenheim sollte jedoch alles hundertprozentig stimmen. Nun können auch Designermöbel gekauft werden: Ein weiterer Umzug, der für die neuen Lieblingsmöbel riskant wäre, ist nicht mehr geplant. Es lohnt sich also auch eine etwas größere Investition. Jetzt wird die Einrichtung nicht mehr für einen kurzzeitigen Bedarf gekauft, sondern soll über lange Zeit ihren Zweck erfüllen. Designermöbel folgen keinem aktuellen Trend, sondern werden nach dem eigenen Geschmack gekauft und wirken auch nach Jahren noch nicht altmodisch.
Kann es eine bessere Gelegenheit für den Kauf der Traum-Einrichtung geben als den Umzug ins Eigenheim?
Kommentare