Wenn man sich für seinen Garten eine eigene Hängematte zulegen möchte, so sollte man sich zuvor gründlich mit der Materie der Hängematte beschäftigen. Denn gerade beim eigentlichen Kauf kann schon sehr viel schief gehen, sodass die vermeintliche Erholung im Garten noch lange auf sich warten lässt. Hierbei geht es nicht nur um die Art der Aufstellung bzw. Anbringung, sondern auch um die Verarbeitung des Stoffes, die je nach Wunsch sehr unterschiedlich ausfallen kann. Ist man nämlich erst einmal in der Hängematte angekommen, so möchte man auch von einer ungestörten Ruhe profitieren, ohne dabei gleich mit der ersten Bewegung aus der Hängematte zu fallen.

Die Liegefläche einer Hängematte

Grundsätzlich werden Hängematten in zwei Varianten unterteilt, die je nach Verarbeitung ihre Vor- und Nachteile zu bieten haben. Tuchhängematten bieten einen optimalen Liegekomfort und können das Körpergewicht bei leichten Bewegungen gut kompensieren. Sobald diese jedoch mit Stäben versehen ist, sollte man ruckartige Bewegungen gänzlich vermeiden, damit man nicht plötzlich aus der Hängematte fällt. Etwas anders im Design kommt hingegen die Netzhängematte einher, welche durchweg mit dünnen ineinander geschlungenen Baumwollfäden gefertigt ist. Auf einer kleinen Fläche würde das dünne Gewebe schnell nachgeben, doch bei einer Hängematte erreicht es aufgrund der großen Fläche eine enorme Stabilität, die deutlich mehr Gewicht aushält, als bei der Tuchvariante.

Grundsätzliches zur Aufhängung zwischen Bäume

Sofern man eine Hängematte von meinetraumstunde.com zwischen zwei Bäume befestigen möchte, so muss man dabei auf folgende Punkte achten:

  • Die Bäume sollten 5-6 Meter voneinander entfernt sein.
  • Die Aufhängung erfolgt in Kopfhöhe.
  • Die Hängematte (ohne Seile) muss nach der Befestigung eine Länge von 3-3,5 Meter aufweisen.
  • Der Abstand zum Boden beträgt 40-50 Zentimeter.

Auf die Liegetechnik kommt es an

Wenn der Moment gekommen ist, und man sich in der Hängematte erholen möchte, so kommt es nur noch auf die richtige Liegeposition drauf an. Eine Hängematte ist zum lümmeln dar, was kurz gesagt bedeutet, dass man sich diagonal (also von Ecke zu Ecke) in das Tuch bzw. Netz hinein legt.

Fazit:

Wenn man sich den Luxus einer eigenen Hängematte gönnen möchte, so sollte man stets auf die exakte Anbringung und Liegeposition achten. Nur so bleibt der Rücken gerade und man kann stundenlang in der Hängematte verweilen, ohne dass es einem über wird.