Sicherheit geht vor!

Ein schön beleuchteter Christbaum erzeugt eine wunderbare Stimmung. Das aus dem feierlichen Weihnachtsabend keine Feuerkatastrophe wird kann durch das Beachten weniger wichtiger Punkte erreicht werden.

Das Fundament

Zunächst ist die Basis des Baumes sehr wichtig, also der Christbaumständer. Dieser muss schwer und stabil sein. Die Schrauben oder das Metallband, mit dem der Baum im Ständer gehalten wird, müssen den Baum wirklich fest an die Vorrichtung binden. Mit Wasser zu befüllende Christbaumständer bieten sich an, da durch das Gewicht des Wassers eine solide Basis entsteht und das Wasser den Baum lange frisch hält (siehe auch christbaum-staender.net).

Die Lichtquelle

Der zweite wichtige Punkt ist die Feuerquelle, also die Kerzen. Diese müssen in einem stabilen Kerzenständer gerade und sicher gehalten werden. Ein Optimum an Sicherheit ermöglichen selbstverlöschende Sicherheitskerzen. Diese verlöschen, wenn die Flamme im unteren Bereich der Kerze angekommen ist.

Wachsamkeit

Als Drittes muss Aufmerksamkeit genannt werden! Ein Baum mit brennenden Kerzen sollte nie sich selbst überlassen bleiben. Es sollte immer eine Person im Raum bleiben und den Christbaum im Blick haben.
Wenn Sie diese einfachen Grundsätze beherzigen, steht einem stimmungsvollen und ruhigen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege.

Licht ist Leben!

Weder Lebewesen noch Pflanzen können ohne Licht überleben. Seit Menschengedenken versuchen Menschen künstliche Lichtquellen zu schaffen und zu nutzen. Licht in Wohnräumen ermöglicht es uns viele Aktivitäten auch nach Sonnenuntergang durchzuführen. Doch Licht hat nicht nur einen praktischen Nutzen. Verschiedene Lichtquellen erzeugen auch ganz verschiedene Stimmungen. Ein romantischer Abend zu zweit ist im grellen Neonlicht nicht vorstellbar. Ist der Raum nur leicht, vielleicht indirekt beleuchtet, entsteht eine wohlige warme Stimmung. Eine Sommerparty wird nur durch ein stimmungsvolles Lichtspiel zu einem Erfolg. Der Heilige Abend ohne gedämpftes, warmes Kerzenlicht ist undenkbar. Ein besonders angenehmes Licht wird durch Stimmungsleuchten erzeugt. Diese Lampen beeinflussen durch die verschiedensten Farbkompositionen die Atmosphäre des Raumes und damit auch die eigene Befindlichkeit. Über eine Fernbedienung ist es möglich die Lichtfarbe und -intensität auszuwählen. Ganz nach Stimmung ist von leuchtend grellen Farben über ein weiches Rot bis zu einem erfrischenden Blau alles innerhalb von Sekunden möglich.

Viele Informationen zum Thema Sicherheit an Weihnachten finden Sie auch aus erster Hand bei der Feuerwehr Flieden.