In der Gartenpraxis zeigt es sich immer wieder, dass Ecken und Flächen entstehen, die nicht vermeidbar sind und durch einen pflanzlichen Sichtschutz abgegrenzt werden sollen. Innerhalb der ungeheuren Vielfalt an Pflanzen eignen sich einige Exemplare ganz besonders gut, um eine natürliche Begrünung in vertikaler Richtung zu erreichen.

Die richtigen Kletterpflanzen auswählen

Für die Auswahl der passenden Kletterpflanzen ist es wichtig, den späteren Standort zu kennen und sich schon Gedanken über einen gewünschten Wuchstyp zu machen. Darüber hinaus bleiben verschiedene Kletterpflanzen auch den Winter über grün oder färben sich im Herbst äußerst attraktiv.
Aufgrund unterschiedlicher baulicher Gegebenheiten bevorzugen einige Arten den sogenannten Hängewuchs oder lassen sich gut im Pflanzkübel über viele Jahre kultivieren. Zu beachten sind zudem die jährlichen Pflegeanforderungen der Kletterpflanzen, die sich im Rückschnitt und der Düngung darstellen. Der persönliche Geschmack in punkto blühende oder ausschließlich grüne Kletterpflanzen spielt ebenfalls eine Rolle.

Spezielle “Rankhilfen” für Kletterpflanzen einsetzen

Je nachdem, für welchen Aufenthaltsbereich die Kletterpflanzen als natürlicher und äußerst attraktiver Sichtschutz verwendet werden sollen, helfen entsprechende Gerüste oder Konstruktionen als Haltevorrichtung. So können beispielsweise zur Abtrennung von Terrassen im Baumarkt erhältliche Holzsegmente mit Stahlprofilen genutzt werden, an denen sich Bambus, Clematis oder Kletterrosen besonders wohl fühlen.
Für eher leichte Pflanzen sind die üblichen Zäune aus Maschendraht oder bereits angelegte Geländer ideal, um sich daran hoch zu ziehen und eine dichte Begrünung zu gewährleisten. Für eine schnelle Begrünung als Sichtschutz lassen sich zudem Drähte ziehen, die mit entsprechenden Montagehilfen befestigt werden können und einen dauerhaften Halt bieten. Sehr günstig für das Wachstum von Kletterpflanzen als Sichtschutz im Garten sind die gitterartigen Zäune aus Edelstahl. Diese können sogar doppelt ausgeführt und mit Natursteinen bestückt werden und sind als Rankhilfe ideal. Efeu liebt diese Gitter geradezu und wird dort sehr dicht und widerstandsfähig. Nicht nur als Sichtschutz für den Garten, sondern gleichermaßen als Begrünungsunterstützung für einen unschönen Müllplatz sind diese Metallgitter preiswert und langlebig zugleich.