Wenn die Temperaturen nach einem langen Winter wieder milder werden, wird es Zeit, den Balkon oder die Terrasse zu möblieren und das zusätzliche Freiluftzimmer zu genießen. Bei Garten-, Balkon- und Terrassenmöbeln gibt es eine große Vielfalt im Design. Beliebte Klassiker unter den Tischen, Bänken, Stühlen, Sesseln und Liegen für die warme Jahreszeit sind Gartenmöbel aus Holz.

Holzmöbel von hoher Qualität

Für die Outdoor-Möblierung ist besonders wichtig, dass die verwendeten Hölzer witterungsbeständig sind. Als besonders robust und pflegeleicht haben sich vor allem Teakholz, aber auch andere Edelhölzer wie Akazie oder Eukalyptus erwiesen. Holzmöbel haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Das natürliche Material bekommt im Laufe der Zeit an der Oberfläche eine Patina, die den Möbeln eine ganz besondere Ausstrahlung verleiht. Tropenhölzer oder europäisches Robinienholz werden heute durch eine nachhaltige Bewirtschaftung in Plantagen erzeugt. Beim Einkauf der Möbel für den Garten sollte der Kunde auf Zertifizierungen für die umweltschonende Erzeugung des Holzes achten. Mit ein wenig Pflege können die gemütlichen und robusten Möbel über viele Jahre benutzt werden.

Gartenstühle aus Holz sind besonders bequem, wenn sie über eine verstellbare Rückenlehne verfügen. Platzsparend sind Modelle, die sich zusammenklappen lassen. Tische gibt es aus massivem Vollholz oder in einer Kombination aus einer Vollholzplatte mit einem Gestell aus einem anderen Material. Um den Tisch leichter zu machen, bietet sich für den Rahmen und die Tischbeine eine Aluminiumkonstruktion an. Für den Outdoor-Bereich gibt es auch ausziehbare Tische, die bei Bedarf genügend Platz für größere Gesellschaften bieten. Gartenliegen mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten für die Rückenlehne und den Fußbereich sollten nach Möglichkeit mit Rädern ausgestattet sein. So können sie leicht bewegt und umgestellt werden. Schön sind auch Gartenbänke aus Vollholz. Sie laden neben der Haustür oder auf dem Grundstück zum bequemen Sitzen und Verweilen ein.