Geschenke zum Muttertag
Einmal im Jahr haben wir das große Vergnügen, uns zu bedanken bei dem wichtigsten Menschen in unserem Leben: bei der Mutter. Der Muttertag naht, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, der eigenen Mutter eine Freude zu machen.
Kleine und größere Geschenke
Schon als Kinder erfreuen wir unsere Mütter mit kleinen Geschenken, mit selbst gemalten Bildern, mit mehr oder weniger gelungenen Gedichten, mit kleinen handgepflückten Blumensträußen. Später schenken wir dann gerne Versprechen, wie etwa: Ich komme nie mehr zu spät nach Hause, ohne vorher anzurufen. Ich putze meine Schuhe von nun an selbst. Oder: Ich werde einen Monat lang den Müll hinunterbringen. Ob diese Versprechen dann eingehalten wurden, wissen wahrscheinlich nur Mutter und Kind. Aber wir wissen, wie nachsichtig Mütter sein können. Auch dafür lieben wir sie ganz besonders.
Als Erwachsener machen wir der Mutter dann gerne wertvollere Geschenke. Ein kleines Schmuckstück etwa, ein ganz besonders schönes Tischtuch, ein Seidenschal, ein Parfüm oder eine Konzertkarte. Aber auch gemeinsam zu verbringende Zeit kann man schenken, beispielsweise eine Fahrt ins Blaue, einen Besuch im Zoo, ein Wochenende mit der ganzen Familie. Bald sind es die Enkel, die mit Bildchen und Gedichten die Oma hochleben lassen.
Erinnerungen
Spätestens dann erinnert sich die Mutter gerne an die kreativen Geschenke, die sie früher vom ihren Kindern bekommen hat. Manchmal gibt es ein leichtes Bedauern, dass jetzt keine Zeit mehr zu sein scheint für solche individuellen Danksagungen. Aber auch in der heutigen Zeit können große Kinder ohne viel Zeitaufwand ganz persönlich gestaltete Muttertagsgrüße verschenken. Auf verschiedenen Portalen im Internet findet man zahlreiche Anregungen und Vorlagen zur Gestaltung einer schönen Muttertagskarte. Man kann dort alte und neue Fotos einfügen, das Dekor, die Farben, die Form selbst bestimmen. So kann diese Karte ganz nach dem Geschmack der Mutter kreiert werden und erinnert sie an die ersten Muttertagsgrüße aus fast vergessenen Zeiten. Sicherlich erfreut solch eine liebevoll und persönlich gestaltete Karte das Mutterherz ganz besonders. Sie wird zusammen mit den Bildern und Karten aus der Kindheit eine bleibende Erinnerung sein.
Bild: fleurop, CC
Kommentare