Die richtige Technik bei der Rasur der Frau
Rasieren gehört zum Alltag von Männern dazu, aber auch Frauen eignen sich nach und nach Equipment als auch Techniken dazu an. Sie beseitigen so unerwünschte Härchen unter den Achseln, an den Beinen oder verschönern so ihre Bikinizone. Was wir erst seit einigen Jahren feststellen, ist in Wirklichkeit schon Jahrtausende Jahre alt. Überlieferungen aus der Antike zeigen, wie sehr Frauen damals durch die passende Rasur dem vorherrschenden Schönheitsideal entsprechen wollten. Wir geben einige Tipps, damit nichts schief läuft.
Auf den Zeitpunkt achten
Drogerien und Parfümerien bieten einen Markt, sodass auch Frauen hier das passende Equipment für ihre Rasur finden. Diese Produkte wurden aber seit Jahren hauptsächlich für Männer angefertigt, sodass es hier erst nach und nach zu nennenswerten Angeboten kam. Dennoch sind die auf Frauen spezialisierten Produkte besonders auf die zarte Frauenhaut abgestimmt, sowohl zur Vorbereitung auf die Rasur als auch zur Pflege nach der Haarentfernung. Was bei Männern also benötigt und angewendet wird, um danach eine möglichst klare Haut zu erhalten, gibt es bei Frauen selbstverständlich auch. Es ist daher wichtig, den richtigen Umgang damit zu kennen, sodass die Haut nachher glatt und weder gereizt noch pickelig wird.
Für die Rasur, von Männern gar als Ritual abgehalten, sollte man sich also zu Recht Zeit nehmen. Hastige Bewegungen verursachen Schnitte, die nicht nur die Haut reizen und neutralisiert werden müssen, sondern auch Narben verursachen können. Trotz allem ist es eine sinnvoll Aufgabe, dass auch Sie als Frau dem unsteten Bart- und Haarwuchs Einhalt bieten wollen. Die Entscheidung, dass und wie Sie die Rasur anwenden, bleibt Ihnen überlassen. Wenn Sie es aber als besserer Körpergefühl nach der Rasur wahrnehmen, und glauben, unschöne Dinge beseitigt und Ihrer Haut einen Gefallen getan zu haben, dann beachten Sie bitte die Hinweise.
Arten der Rasur
Die Nassrasur ist bei Männern die beliebteste Art, und das vor allem deshalb, weil es sich durch die Klingen etwas gründlicher arbeiten und sich somit ein gutes Ergebnis erzielen lässt. Frauen setzen ebenso vornehmlich auf diese Methode, da sie einfach, relativ schnell und, bei richtiger Anwendung, schmerzfrei ist. Allerdings wachsen hier die Haare schnell wieder nach, weshalb sich dadurch eine Routine einstellen wird. Reinigen Sie dazu die Haut vorher gründlich, damit der Rasierer nicht holprig über die Haut gleiten muss, und kürzen Sie vorher längere Haare. Nutzen Sie Rasierschaum oder Creme, die den Effekt haben, dass die Haare weicher und somit besser rasiert werden.
Nach der Rasur waschen Sie den Schaum ab und legen pflegende Cremes oder Lotionen auf, um die Haut zu beruhigen. Sie sollten hier wegen der Hautreizung auf alkoholhaltige Produkte verzichten, ebenso auf das Deo danach. Für ein nachhaltiges Ergebnis setzen Sie daher auf einen Epilierer, der die Haare nicht an der Oberfläche sondern samt den Wurzeln mittels rotierender Walzen gänzlich entfernt. Beim Onlineversandhandel OTTO gibt es das komplette Set zu kaufen und mit einem 15,95€ Rabatt sparen Sie sogar noch zusätzlich. Als Vorteil gilt, dass die Hautoberfläche vollständig glatt und langanhaltend haarlos wird. Achten Sie daher besonders im Achsel- und Intimbereich auf die sanfte Anwendung, da die Anwendung durchaus unangenehm und schmerzhaft sein kann. Dies können Sie aber mit einem Luffa-Schwamm durch Massage oder regelmäßiges Peeling sehr stark verbessern.
Kommentare