Der kalte Winter setzt unserer Gesundheit ganz schön zu. Wir kämpfen nicht nur mit Erkältungen, Heiserkeit und Grippe, sondern auch mit trockener Haut. Vor allem die Lippen leiden unter der Kälte und werden schnell spröde. Doch es gibt einige Hausmittel, mit denen wir unsere Lippen schützen können.

Tipp Nr. 1: Honig, die Wunderwaffe der Natur

Honig hat allgemein eine heilende Wirkung. Ob auf dem Brot, im Tee oder auch pur, er wirkt antibakteriell und unterstützt die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers. Den Lippen verleiht der Honig Geschmeidigkeit und fördert die Heilung kleiner Risse. Er kann sowohl vorbeugend als auch bei bereits spröden Lippen angewandt werden. Am besten trägt man ein wenig Honig ein- bis zweimal am Tag auf, lässt ihn wenige Minuten einwirken und wischt ihn danach wieder ab. Das Ablecken mit der Zunge empfiehlt sich hingegen nicht, denn auch wenn der Honig lecker schmeckt, die Feuchtigkeit, die dabei auf den Lippen hinterlassen wird, kann den Austrocknungsprozess wieder in Gang setzen.

Tipp Nr. 2: Pflegendes Olivenöl

Olivenöl zählt zu den gesündesten Ölen der Welt. Nicht nur beim Kochen wird es gerne verwendet, auch in der Kosmetik und Pflege wird es sehr geschätzt. Hochwertiges Olivenöl spendet wertvolle Feuchtigkeit und legt sich wie ein schützender Film über die trockenen Lippen. Es unterstützt zudem die natürliche Rückfettung der Haut. Wenige Tropfen, die über die Lippen verteilt und einmassiert werden, genügen. Durch die leichte Massage werden zudem die Blutversorgung und so die Regeneration der Zellen angeregt.

Tipp Nr. 3: Akute Hilfe mit Lippenpflegestiften

Bei akuten Problemen mit trockenen Lippen kann es sinnvoll sein, Lippenpflegestifte wie Labello oder Salben in kleinen Döschen zu verwenden. Gerade wenn man unterwegs ist und seine Lippen vor der Kälte kurzfristig schützen möchte, kann ein Fettstift wahre Wunder bewirken. Man sollte Lippenbalsam allerdings nicht langfristig anwenden, sondern die natürliche Heilung der Lippen unterstützen.

Wer seine Lippen regelmäßig pflegt, der kann sich auch im Winter über geschmeidige und weiche Lippen freuen.