Locken selber machen
Wer sich seine Locken selber machen möchte hat verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Besonders beliebt sind hierbei einfache Lockenwickler, die es in jedem Drogeriemarkt zu kaufen gibt. Darüber hinaus kann man auch einen Curler oder eine Küchenrolle zur Erstellung der Locken verwenden. Grundsätzlich ist es recht einfach, Locken selber zu machen, wenn man einmal weiß, wie das Prinzip funktioniert. Bevor jedoch die Lockenwickler selber eingesetzt werden, sollte man sich gründlich die Haare waschen. Dies ist wichtig, damit man die Haare sehr gut nutzen kann, denn wenn irgendwelche Reste von anderen Stylingmitteln vorhanden sind, ist dies nicht gerade sehr nützlich und kann bei Gestalten der Frisur einige Probleme bereiten. Nachdem man die Haare gründlich gewaschen hat, gilt es die Haare leicht zu trocknen. Damit sie für die Lockenwickler aber noch gut genutzt werden können, müssen die Haare leicht feucht gelassen werden. Nun benutzt man erst einmal einen Schaumfestiger, der dafür sorgt, dass die Frisur später auch sehr gut sitzt und einen perfekten Halt hat. Nach dem kurzen Einwirken des Schaumfestigers werden die Lockenwickler in die Haare gesteckt und diese darum gewickelt. Wenn dies erledigt ist, müssen die Lockenwickler so lange drinnen bleiben, bis sie getrocknet sind. Wem dieser Prozess eindeutig zu lange dauert, der kann mit einem Fön nachhelfen, aber nur auf einer niedrigen Stufe. Somit kann man sehr gut schnell eine Frisur perfekt machen. Die Locken bleiben nach der Entnahme der Wickler auch in der Position bzw. in der Haltung, wie sie vorher angelegt wurden. Somit sind also keine Überraschungen mehr möglich.
Hat man viele Locken, bleiben meist auch viele Haare in Bürsten oder Kämmen hängen. Wie Sie Bürsten / Kämme am besten reinigen, erfahren Sie auf www.rezepte-haushaltstipps.de.
Hi, also es ist möglich die harre so lockig zu machen doch es gibt noch andere methoden und ich finde das schade das sie hier nicht erklärt worden sind
LG Lena
Hey, das stimmt aber dieser trick ist der beste und schnellste weg für schöne locken.
Hier wurd auch geschrieben das es mehr methoden gibt aber sie haben hier den beliebtesten genommen ist ja garnicht nötig das ganze zeug zu schreiben reicht doch ein toller leichter trick.
LG Alina
halli hallo
also ich rate auch der schnellste weg locken zu machen ist einfach die haare waschen und nicht trocken föhnen sondern direkt schaumfestiger rein kneten und dann trocke föhnen das mach ich nämlich immer. viel spaß hoffentlich klappt das bei euch auch
Heyy..,


ich hab soo dumme glatte mittelalnge haare…,
ich will unbeding mal locken haben..aber nicht direkt eine Dauerwelle..
Lockenstab klappt nicht ..
Schaumfestiger..hilft nicht …
Lockenwickler fallen direkt wieder raus..
genauso wie die piletten oda sooo…
kann mia da jmd tipps geben?
heey,
schaumfestiger rein tun dann alufolien rölchen machen und diese dann ins haar rollen… also sträne für sträne 
mann kan sich locken auch mit alufolie machen: abends haare waschen nicht nass lassen aber auch nicht trocken also feucht
anschliesend dann über nacht trocknen lassen und mogens raus holen…. dann hast du locken
also normal klappt das
mfg veve
du kannst aber auch deine haare wachen dann schaumfestiger rein tun und dann kopfüber deine haare fönen… immer zwischen durch noch ewas schaum ein kneten und beim fönen haare kneten.. mach ich auch manchmal ergibt zar keine locken aber voll volumen
Hey Veve..,
…
danqe für den typ..da smit dem VOlumes mach ich auch immer …:D also schaumfestiger und dann reinkneten..ergebnis keine locken abe rvolumen
nochmal danqe für dne mit aufolie..aber wie sollen die alufolie denn halten..?
Hey…!
Ich wollte neulichs nur meinen Pony lockig bekommen; habe den ein bisschen nass gemacht und dann auf meinen Zeigefinger aufgewickelt. Nach 5-10min war der dann trocken und ich hatte einen schönen gelockten Pony =)
LG Kealeene
abwer ich akn doch nciht jede 5 minuten meine haare nass machen und dann immer wieder meienne zeigefinger drum wickel..für den pony ist da snatürlich gute idee..aber
Wenn du das mit der alufolie machst musst du auch nich alle 5 min deine haare nass machen, dann bleibt das auch den rest des tages so =)
Hallo ihr.
also meine Freundin hat so ein spray das man in die feuchten haare tut und dann zwar keine Locken aber leichte wellchen bis löckchen hat.leider ist sie jetzt ein jahr in florida und ich würde zu gerne wissen wie dieses spray heißt.denn ihr haare sahen danach immer richtig gut aus.
hat jem.vllt damit erfahrung.
ich weiß nur noch das die flasche pink ist.
wäre schön
Lg Jule
helf mir schnell ich ahbe morgen früh in der schule ein date aber ich weiss nciht wie ich locken bekomme 1.lockenwickler scheiße un dauert morgens zu lange und lockenwickler habe ich zu wenig alufolie das ist so kräuselig küchenpapierrollen meine haare zu kurz jah bitte helf mir ich behalte diese seite heuet noch unter beobachtung
Hallo ihr.
Ihr redet deuernd von alufolie, aber ich weiß nicht wie ich die alufolie eingermaßen dick rollen soll .. das ich mein haar einwickeln kann?Und wie soll das überhaupt halten? ich woltle mir selber shcon immer locken machen . Aber ich konnte das noch nicht. Könnt ihr mir bitte schnell helfen, will morgen unbedingt für meine freunde mit locken auftauchen !! =)
Halli Hallo
Also ich an eurer Stelle würde wirklich mal Alufolie ausprobieren!War letztens bei einer Freundin,da haben wir eine Zeitschrift angeschaut und gelesen dass,das wirklich klappt.Wir konnten es erst garnicht glauben,haben uns aber dann selbt davon überzeugt.Einfach genial,was man da für tolle,große Locken bekommt.Ach ja,hier nochmal die Anleitung:Haare waschen,bisschen abtrocknen,Schaumfestiger drauf und föhnen bis sie trocken sind.Danach Alufolie-Röllchen machen und die Haare aufwickeln.Circa ne halbe Stunde warten.(für einen besseren Effekt,an die
40-45 min. im Haar lassen!)Nun die Alufolie-Röllchen aus den Haaren nehmen und fertig ist eure super duper Lockenmähne!Tipp:Die fertigen Locken NICHT durchkämmen,sondern zurechtlegen,zurechtzupfen!MfG,Vanessa =)
Hallo alle zusammen…
ich hab ein großes problem..Wie man die Locken macht und so hab ich wohl begriffen…
aber halten die locken mit alufolie einen ganze abend bzw. wie macht man sie länger haltbar?
Bitte Helft mir schnell
Liebste Grüße
Jana
Also 1. zu Jana, eigendlich müssten die den ganzen Abend halten.Meine Freundin und ich wir hatten Abschlussbal und die haben den ganzen Abend gehalten
Und 2. ganz viele fragen wie die Alufolie in den Haaren hält. Ihr müsst einfach die Enden von den Röllchen umklappen (nach innen) dann halten die
Liebe Grüße:
Alica
Hallo (:
Es gibt da ganz verschiedene Möglichkeiten, jeder muss eine Methode ganza alleine rausfinden (;
Bei machen klappt das besser, als ….
Also.
1. Das GLätteeisen . / man dreht die haare um die eigene Achse und zieht sie dann langsam aus dem Haar heraus.
Dann kann man sie nach Wunsch zurecht zupfen .
2.Papilotten o.Küchenrolle ,Alufolie : einfah die haare einwickeln und dann einen knoten machen .
oder .. die methode … lockenstab ;D
hilft aber nicht bei jedem !
LG . und viel spaß.
hay!!
ich wasche meine haare immer und mache mir dann 8-12 kleine zöpfchen und lasse sie über nacht dirn.
dann mache ich sie wieder am nächsten tag raus.
das klappt immer und ergibt einen richtigen wuschelkopf!
ganz LG Jenna
huhu!
also das mit der alufolie ist ja echt interessant, ich glaub ich werde heute mal einige techniken ausprobieren…
Was ich bis jetzt immer gemacht habe wenn ich locken haben wollte: Haare waschen und danach föhnen (muss nicht ganz trocken sein) und danach einen mozartzopf geflochten und dann die haare trocknen lassen. Ich finds eigendlich ganz gut und auch wenn man den zopf nich wirklich machen kann, wenn mans über nacht macht sieht es wahrscheinlich eh keiner… das problem was ich dabei habe, dass meine haare dan super abstehen, da ich dafür noch zu kurze haare habe um den trick mit dem mozart zopf wieder anwenden zu können…
lg!
Hallo
(
, und hält sehr lange.
Bei kurzen Haaren funktioniert das am besten mit einem Lockenstab, die kriegt man oft im Geschäft auch schon für 10-20 euro. Das hat bei mir auch immer super geklappt und manchmal bis an die drei tage gehalten, obwohl ich sehr, sehr dicke und schwere Haare habe.
Bei längeren Haaren empfehle ich den Trick mit dem Glätteisen, das müsst ihr einfach mal googeln , dann kommen viele verschiedene videos in denen gezeigt wird wie das geht, meine Freunde machen das sehr oft, denn es geht schnell und einfach und hält sehr lange, meine Haare sind jedoch noch nicht lang genug dafür.
Vom Pflechten rate ich generell ab, da man er strubellocken kriegt, die oft sehr eckig sind und meist nich schön aussehen.
Ich habe jetzt eine doofe Länge, für Lockenstab sind sie zu lang, denn dafür brauch ich mit meinen dicken Haaren fast 2 Stunden, und es hält auch nicht lange.
Lockenwickler, Alufolie undPapilotten halten nicht lange und für die Methode mit dem Glätteisen sind meine Haare noch zu kurz.
Naja, ich werd mir was überlegen.
Aber insgesamt würde ich eher zum Glätteisen raten, denn es sieht super aus, wie so echte Hollywoodlocken
Viel Glück
@ Jule, das Spray, das Du vermutlich meinst ist von L’oreal Paris, Studio Hot Curl, das Spray sprüht man in die feuchten Haare und fönt diese dann. Dann können unter Umständen ohne Lockenstab tolle Locken entstehen!
Lg Sandra
hi;)
also die beste lösung ist nach meiner meinung daa mit der alufolie. es stimmt wie viele leute es geschrieben haben.
Also ich bekomme meine locken so und die sehen richtig gut aus:
– haare waschen und richtig durchkämmen
– etwas trocken föhnen und mit schaumfestigerkneten
– anschließend dreh ich mir kleine zöpfe zurecht befestige sie mit gummies.
– am frühen morgen aufdrehen und auf garkeinen fall kemmen!!!
versucht es mit den fingern auseinander zu rubbeln
– mit haarspray halten die haare richtig
Glaubt mir es klappt wirklich;);)
ich will auch tolle locken haben..
ich habs schon mit dem lockenstab ausprobiert.. fehlgeschlagen..
mit dem glätteisen ebenfalls… mit lockenwicklern bekomme ich tierische probleme die wieder raus zu bekommen.. würde das mal gerne mit der alufolie ausprobieren.. nur wie muss ich die denn eindrehen? so wie ich das hier verstanden habe : haare waschen usw. und dann ? wie groß muss das stück alufloie sein ? muss ich die dann rollen und die so einwickeln als ob das lockenwickler sind?und die enden dann nach innen umklappen?
kann mir jmd hefen? hab davon null ahnung .. :/
LG
Lulu ♥
Hey,
also es gibt auch die Möglichkeit mit einem Glätteeisen. Klingt erstmal wiedersprüchlich, aber es funktioniert!
Einfach die Haare waschen, trocken föhnen, Hitzeschutz rein (ist besser, weil Glätteeisen ist ne echt Strapaze für die Haare) und los gehts: Je nach gewünschter Stärke der Locken dünne oder dicke Strähnen abteilen, das Glätteeisen oben am Kopf ansetzen, 180° drehen und langsam (!) runterziehen. Dann kräuseln sich die Haare ganz wunderbar. Wenn man mit dem ganzen Kopf fertig ist, Haarspray rein und fertig sind die Locken allá Sarah Jessica Parker!
Zur Veranschaulichung gibt es unzählige Clips bei youtube: einfach “Locken mit Glätteeisen” eingeben.
Viel Spaß!