Als Besenreiser werden durchlässige Gefäßwände der Äderchen bzw. Venen bezeichnet. Diese Äderchen lassen einzelne Blutmoleküle hindurch, die dann als sogenannte Besenreiser sichtbar werden. Ursache für die Besenreiser sind meist zu hoher Druck auf den Äderchen bzw. eine Stauung im Venensystem, aber auch eine genetische Veranlagung kann hier eine Rolle spielen. Wissenschaftliche Untersuchungen zwischen Männern und Frauen haben im Übrigen ergeben, dass nur in seltenen Fällen Männer mit Besenreisern zu kämpfen haben. Gerade Frauen, die oft lange Zeit im Stehen arbeiten haben oft ein erhöhtes Risiko.

Besenreiser vorbeugen
Vorbeugen ist besser als behandeln, das sollte jedem klar sein. Da Besenreiser vor allem an Beinen und Füßen auftreten sollten Sie, falls Sie eine stehende Tätigkeit haben sich öfter mal hinsetzen und kurz die Beine entspannen (wenn dies nicht möglich ist die, Beine abwechselnd belasten beim Stehen). Aber auch wer viel sitzt sollte öfters die Position der Beine verändern. Aber auch der Konsum von Genussmitteln wie Alkohol oder Tabak fördert die Bildung von Besenreisern erheblich. Wer generell in seinem Verwandtenkreis viele Leute kennt, die Besenreiser haben und somit eine genetische Veranlagung sehr wahrscheinlich ist sollte auch auf allzu heiße Bäder und Saunagänge verzichten, da diese die Äderchen noch weiter belasten würden.

Besenreiser entfernen
Es gibt zwei Behandlungsmöglichkeiten, um die Besenreiser entfernen zu lassen. Die Lasermethode ist eine Möglichkeit, die Besenreiser los zu werden, kann jedoch nur bei kleinen Besenreisern angewendet werden. Bei größeren Besenreisern bleibt nur die Verödungsmethode übrig, um die Besenreiser zu entfernen. Bei dieser Methode wird ein Verödungsmittel direkt in die betroffene Vene injiziert und bewirkt eine Entzündung, die letzen Endes zum Gefäßverschluss führt und somit den Besenreiser verschwinden lässt.

Tipp: Wer sich noch weiter in das Thema einlesen will kann dies hier tun:http://besenreiserentfernen.info/