In der Weihnachtszeit steht das Thema Geschenke ganz oben bei Anbietern und Kunden. Die einen sind auf der Suche nach geeigneten Gaben, die sie ihren Lieben unter den Weihnachtsbaum legen können, die anderen versuchen, die erhöhte Nachfrage mit ihrem Angebot zu besetzen. Oftmals liegt es nur am Geschick des Händlers, einen Kunden davon zu überzeugen, dass gerade seine Ware das ideale Weihnachtsgeschenk ist. Dazu muss er keine langen Verkaufsgespräche führen, sondern sollte lieber die Sensibilisierung der Kunden für Geschenke nutzen: Wenn diese in der Adventszeit selbst etwas geschenkt bekommen, wirkt das viel stärker als zu anderen Zeiten. Hier entsteht auch eine emotionale Bindung zwischen Kunde und Anbieter.

Werbegeschenke sind immer noch die optimale Art der Kundenbindung

Auf der Fachmesse für Werbeartikel PSI Anfang des Jahres wurden interessante Zahlen vorgelegt: 94 % aller Deutschen nutzen Werbeartikel, 88 % davon täglich. In der Kontakthäufigkeit liegen Werbemittel auf Platz 1 vor dem Radio (79 %), dem Fernsehen (75 %), Tageszeitungen (68 %) und Plakaten (59 %). Noch deutlicher sind Werbeartikel im Erinnerungswert überlegen, sogar um fast 100 % gegenüber TV- Werbespots. Über ein Drittel der Kunden beeinflusst diese Erinnerung deutlich in der Kaufentscheidung. Ein Werbekugelschreiber wirkt mehr als 2 Jahre als Werbeträger, 75 % aller Werbeartikel werden mindestens 6 Monate verwendet. 73 % der Werbeartikel-Nutzer sind auch Kunden des beworbenen Geschäfts, und davon empfehlen fast 100 % den Anbieter weiter.

Werbeartikel zur Weihnachtszeit

In der Weihnachtszeit empfehlen sich noch ein paar typische Beigaben, wie kleine Süßigkeiten oder ein Detail für den Weihnachtsbaumschmuck. Wichtig ist nicht so sehr das Geschenk an sich, sondern die Optik. Das Rot-Grün-Design hat Konjunktur zu Weihnachten. Das Beste ist, wenn die Verpackung selbst noch einen praktischen Wert für die Weihnachtsdekoration hat. Ein Werbeartikel, der in einer kleinen Weihnachtstüte überreicht wird, steigert nicht nur seine Wirkung, sondern kann vom Kunden doppelt genutzt werden.