Für viele ist ein Wintergarten ein lange gehegter Traum, denn er ist in der kalten Jahreszeit wie eine Insel der Wärme. Er ist eine kleine Oase, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, und dient vielen im Winter auch als Raum um etwas Grün in die dunkle Jahreszeit zu bringen.

Wie können Wintergärten genutzt werden?
Wenn Sie Ihr Eigenheim mit einem Wintergarten nachrüsten möchten oder ein Haus suchen, dass bereits entsprechende Räumlichkeiten besitzt, sollten sie sich primär überlegen in welcher Form Sie den Raum nutzen wollen. Entsprechend der Nutzung müssen Lüftung, Verglasung und die Heizung angepasst werden, um optimale Bedingungen zu gewährleisten. Werden Wintergärten als zusätzlicher Wohnraum mit mäßiger Begrünung genutzt, sollten sie eine optimale Ausrichtung haben und eine sehr gute Verglasung verwendet werden. Wollen Sie den Raum im Winter als kleines Gewächshaus verwenden, um Ihre Pflanzen darin zu überwintern, sollten Sie primär auf ein gutes Belüftungssystem achten.

Tipps rund um Wintergärten
Wenn Sie nachträglich Ihr Haus umbauen oder auf der Suche nach Liegenschaften mit Wintergärten sind, wie Sie das Immobilienportal Immonet.de im Angebot hat, sollten Sie einige Punkte beachten. Suchen Sie als erstes einen geeigneten Standort, denn dieser ist entscheidend für die weitere Planung. Ist der Raum südlich ausgerichtet, muss weniger geheizt werden, da diese Aufgabe die Sonne übernimmt, jedoch müssen Sie hier auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten. Sind Wintergärten eher nach Norden ausgerichtet, achten Sie auf eine leistungsstarke Heizung, damit es nicht zu kalt wird. Verwenden Sie bei der Ausstattung des Wintergartens nur hochwertige Materialien, denn diese sind häufig größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt. Sollten sich viele Pflanzen im Raum befinden, müssen sie zusätzlich einer höheren Luftfeuchtigkeit standhalten. Dem entsprechend sollte auch der Boden angepasst werden. Holz vermittelt beispielsweise ein wohliges Gefühl, ist jedoch in Gesellschaft vieler Pflanzen ungeeignet – hier sollten Sie lieber Fliesen oder Laminat verwenden.

Wintergärten sind ein idealer Ort zur Erholung und Entspannung bei kaltem Wetter. Schaffen Sie ein leichtes und luftiges Ambiente, indem Sie beispielsweise keine klobigen Möbel verwenden. Unterteilen Sie den Raum in unterschiedliche Zonen, wie etwa ein Bereich für Pflanzen und einen für eine Sitzgruppe, denn der Raum soll nicht nur einen praktischen Nutzen haben, sondern Ihnen die Möglichkeit geben etwas zu entspannen.