Wie man Kontaktlinsen richtig einsetzt
Farbige Kontaktlinsen werden immer beliebter. Auf www.farbigekontaktlinsen.com findet man Wissenswertes zum Thema farbige Linsen. Das Problem bei Kontaktlinsen ist jedoch die Verträglichkeit. Denn nicht jeder kommt mit den kleinen Linsen zurecht. Ein Hauptproblem sind oftmals zu trockene Augen. Das heißt, dass das Auge zu wenig Tränenflüssigkeit produziert. Das Tragen der Linsen ist dann meist mit einem Brennen, Drücken oder Jucken verbunden, was das Wohlbefinden erheblich einschränkt.
Hygiene vor dem Einsetzen
Vor allem beim Einsetzen der Linsen sollte man einige Hygienemaßnahmen treffen, um die Gesundheit nicht zu gefährden und um den Tragekomfort zu gewährleisten. Bakterien und Keime können gefährliche Entzündungen am Auge hervorrufen. Aus diesem Grund sollte man sich bemühen, ein hygienisches Umfeld zu schaffen. Am besten setzt man sich zum Einsetzen der Linsen vor einen Tisch. Vor dem Waschbecken wird das Einsetzen der Linsen erschwert. Sie könnten ja in den Abguss fallen. Die Unterlage sollte selbstverständlich sauber und möglichst keimfrei sein. Wichtig ist außerdem ein sorgfältiges Waschen der Hände vor dem Einsetzen. Die Linsen sollten zudem über Nacht desinfiziert und gereinigt werden.
Die richtige Technik
Um die Kontaktlinsen Einsetzen zu können, sollte man sich zuvor etwas entspannen. Denn ein nervöses Umfeld schafft zittrige Hände, was das Einsetzen der Linsen erheblich erschwert. Außerdem könnten die Linsen verloren werden. Denn sind sie einmal auf den Boden gefallen, sind die Linsen nur wieder schwer auffindbar.
- Man nimmt die Linse vorsichtig aus der Aufbewahrungsbox und spült sie nochmals mit einer sterilen Lösung ab.
- Dann befeuchtet man die Linse auf beiden Seiten mit der Benetzungsflüssigkeit und neigt seinen Kopf leicht nach vorne. Ein kleiner Spiegel kann bei der Orientierung helfen.
- Man nimmt die Linse auf die Spitze des Zeigefingers und führt sie langsam ans Auge. Es ist leichter, wenn man das andere Auge dabei geschlossen hält.
- Dann drückt man die Linse mit ganz leichtem Druck an das Auge.
Kommentare