Der Versicherungsbereich ist ein weites Feld im Finanzbereich. Viele Kunden fragen sich oftmals, welche Versicherungen denn nun überhaupt wichtig und unverzichtbar sind? Die Versicherungsgesellschaften versuchen natürlich, ihre Kunden möglichst umfassend zu versichern. Doch nicht alle Versicherungen haben denselben Stellenwert. Sowohl bei den Personen- als auch bei den Sachversicherungen gibt es Versicherungen, welche tatsächlich unverzichtbar sind, aber auch zahlreiche, die nicht oberste Priorität haben. Um einen Einblick in den Versicherungsdschungel zu erhalten, hier ein Überblick der wichtigsten Versicherungen.

Personenversicherungen schützen das eigene Wohl

Von Personenversicherungen ist dann die Rede, wenn der Versicherungsnehmer sich durch eine Versicherung absichert. Hierbei sind in den meisten Fällen Versicherungssummen hinterlegt, welche im Schadensfall an den Betroffenen ausgezahlt werden. Unverzichtbar für jeden sollte hierbei eine private Rentenversicherung, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung und eine private Unfallversicherung sein. Durch die Rentenversicherung wird Kapital für das Alter aufgebaut, mit der Berufsunfähigkeitsversicherung wird eine monatliche Rentenzahlung abgesichert, welche bei Berufsunfähigkeit an den Versicherungsnehmer ausgezahlt wird. Mit der Unfallversicherung kann sowohl eine monatliche Rentenzahlung wie auch eine einmalige Invaliditätsleistung nach einem Unfall mit Folgeschäden abgesichert werden. Seit 2012 gibt es hier überall sogenannte Unisex-Tarife. Dies bedeutet, dass keine Unterscheidung mehr zwischen dem Geschlecht gemacht wird und somit die Preise für Mann und Frau dieselben sind. Für Menschen mit einer Familie im Hintergrund ist eine Lebensversicherung ebenfalls unverzichtbar. Durch die vereinbarte Todesfallleistung können die Hinterbliebenen finanziell abgesichert werden.

Auch Sachwerte müssen richtig versichert sein

Zwei Sachversicherungen sollten in jedem Versicherungsordner vorhanden sein: die Kfz-Versicherung sowie die private Haftpflichtversicherung. Die Kfz-Versicherung ist sogar für jeden Halter eines Fahrzeuges Pflicht, die private Haftpflichtversicherung schützt den Versicherungsnehmer vor hohen Schadensersatzzahlungen bei Sach-, Personen- oder Vermögensschäden. Wer seinen Hausrat gegen Feuer, Wasser oder Einbruch absichern möchte, der sollte ebenfalls eine Rechtschutzversicherung besitzen. Für jeden Hauseigentümer sollte die Wohngebäudeversicherung ein absolutes Muss sein, da damit die Schadenskosten bei Feuer, Naturgewalten oder Rohrbruch übernommen werden.

Durch einen Versicherungsvergleich die richtige Versicherung finden

Damit bei Versicherungen nicht zu tief in die Tasche gegriffen werden muss, sollte stets ein Versicherungsvergleich durchgeführt werden. Unter http://www.aspect-online.de/ können alle wichtigen Versicherungen unabhängig verglichen werden und somit das beste Angebot schnell und unkompliziert ausgewählt werden.