Bonsais – die Miniaturbäume aus Japan – erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Und das, obwohl ihr Ruf, was die Pflege und Empfindlichkeit angeht, eher schlecht ist.

Fast jeder, der sich schon mal einen eigenen Bonsai gekauft hat, hatte bereits das ernüchternde Erlebnis, dass das kleine Bäumchen schon nach kurzer Zeit eingegangen ist. Dabei ist die richtige Pflege kein Hexenwerk. Zumindest, wenn man einige Tipps für die richtige Bonsai-Pflege befolgt.

Bonsai Pflegetipps

© Schwoab – Fotolia.com

Tipps für die richtige Bonsaipflege

Zugegeben, die richtige Bonsaipflege umfasst mehr Wissen, als in diesem kurzen Artikel vermittelt werden kann. Wer sich mit dem Thema intensiver auseinandersetzen möchte, sollte mal einen Blick auf diese Website riskieren: Die richtige Bonsai-Pflege (http://www.bonsai-gestaltung.net/bonsai/pflegen/bonsai-pflege.php)

Für alle, die gerade nicht so viel Zeit zur Verfügung haben, hier der Schnelldurchgang ;-) . Die wichtigsten Regeln der Bonsai-Pflege sind:

– Nicht zu viel und nicht zu wenig Licht. Daher immer auf den passenden Standort für den Bonsai achten.

– Den Bonsai nicht zu hoher aber auch zu niedriger Temperatur aussetzen. Dabei immer darauf achten, ob es sich um eine Zimmerpflanze handelt oder um einen Baum, der im Freien wächst.

Richtiges Gießen – besonders wichtig. Zu viel, als auch zu wenig Wasser ist schädlich für die kleinen Bäume.

– Das passende Substrat (Erde) verwenden.

– Den passenden Dünger verwenden. Genauer gesagt, kommt es auf die passende Zusammensetzung des Düngers an.

Diese kleine Liste soll für den Bonsai-Anfänger ein nützlicher Wegweiser sein. Jedes Thema für sich könnte leicht ein paar Seiten füllen. Man muss sich also stets etwas tiefer in die Materie hineinlesen, damit man mit dem eigenen Bonsai erfolgreich ist. Ich hoffe jedoch, dass ich allen Interessierten hiermit eine kleine Orientierungshilfe mit auf den Weg geben konnte. Viel Erfolg!