Eine passende Rechtsschutzversicherung für Webmaster?
In Zeiten des Abmahnwahns leben Webmaster gefährlich. Besonders die Betreiber von Blogs und Foren werden oft für Verstöße, die von Usern begangen wurden, haftbar gemacht. User generated content kann durch die Störerhaftung zu einem teuren Problem werden, der Streitwert wird meist enorm hoch angesetzt, die daraus resultierenden Prozesskosten können ruinös sein. Daher liegt der Wunsch nach einer Absicherung nahe, doch die passende Rechtsschutzversicherung für Webmaster ist nur schwer zu finden.
Das richtige Versicherungspaket schnüren
Verschiedene Themengebiete, die bei der Nutzung des Internets berührt werden, sind in einer herkömmlichen Rechtsschutzversicherung abgedeckt. Streitigkeiten um private Kaufverträge sind zum Beispiel versichert, dabei spielt es keine Rolle, ob der Kauf im Geschäft oder online getätigt wurde. Viele Sachgebiete, die das Internet betreffen, sind allerdings durch die Allgemeinen Rechtschutzbedingungen ausgeschlossen. Wichtig ist für Webmaster ein Strafrechtsschutz, denn schnell kann er in den Fokus staatsanwaltlicher Ermittlungen rücken, weil ohne sein Wissen über seine Seite Daten mit verbotenem pornografischen Inhalt verbreitet wurden. Selbstständige Webmaster benötigen eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung. Hier ist darauf zu achten, dass der Vertragsrechtsschutz eingeschlossen wird. Müssen gerichtlich Ansprüche Betroffener auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung personenbezogener Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz abgewehrt werden, wird eine Daten-Rechtsschutzversicherung benötigt.
Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht sind nur schwer versicherbar
Für Webmaster sind Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht wichtige Themen, denn in diesen Bereichen wird meist abgemahnt. Allerdings sind genau diese Rechtsgebiete bei Rechtsschutzversicherungen ausgeschlossen. Hier können nur individuelle Vereinbarungen mit dem Versicherer getroffen werden. Leider lehnen viele Anbieter das ab oder verlangen dafür absurd hohe Prämien. Die passende Rechtsschutzversicherung für Webmaster kann nur mit viel Fachwissen zugeschnitten auf den Einzelfall zusammengestellt werden. Daher wird unbedingt ein kompetenter Berater benötigt, der mit verschiedenen Anbietern verhandeln kann und die Vor- und Nachteile verschiedener Vertragsmodelle kennt. Ein persönlicher Ansprechpartner, der umfassend berät, ist auf http://www.awd-finanzen.de leicht zu ermitteln.