Gartenpflege für das ganze Jahr
Im Garten gibt es eigentlich immer irgendetwas zu tun, wobei die Arbeit natürlich im Frühjahr und Herbst ein wenig intensiver ist, als etwa im Winter oder Sommer. Hier sind einige Tipps, wann welche Gartenpflege über das Jahr verteilt notwendig ist, damit sich nicht nur der Mensch, sondern auch die Pflanzen im Garten wohlfühlen.
Gartenpflege für die erste Jahreshälfte
Sollte zu Beginn des Jahres noch Schnee liegen, ist alles in Ordnung, denn die Wurzeln der Obst-Pflanzen und Sträucher werden von der Schneedecke gut vor Frostschäden geschützt. Geizt Väterchen Frost allerdings mit Schnee, sollte auf den frostigen Boden eine Mulchschicht aufgebracht werden. So geschützt sollten Erdbeeren, Quitten, Pfirsiche und Co. nicht nur ohne Frostschäden an den Wurzeln bleiben, sondern durch den länger kühl bleibenden Boden wird letztlich auch noch eine verfrühte Blüte verhindert.
Wer später eine reiche Gemüseernte haben möchte, kann ab Ende Februar bis Ende März mit der Freilandaussaat von Frühsorten beginnen. Dies können beispielsweise Spinat, Möhren, Radieschen oder auch Rettich sein.
Spätestens im März sollte der Obstgehölzschnitt durchgeführt werden, wobei abgestorbene oder offensichtlich kranke Triebe großzügig entfernt werden müssen.
Alle bereits keimenden Gemüseaussaaten müssen im April pikiert, also einzeln verpflanzt werden. Um Schädlinge von den Pflanzen fernzuhalten, werden diese mit wasser- und luftdurchlässigen Netz- und Vliesmaterialien abgedeckt.
Ab der zweiten Maihälfte ist nicht mehr mit Frost zurechnen, darum können nun alle frostempfindlichen Pflanzen ohne Gefahr ins Freie.
Viel Arbeit wartet im Herbst auf den Gartenfreund
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und im Garten gibt es jede Menge zu tun. Zunächst ist es wichtig, alles anfallende Fallobst aufzusammeln und am besten in der Biotonne zu entsorgen, da sich einige Raupenarten darin sehr wohl fühlen. Sollen winterharte Obstgehölze gepflanzt werden, sind der Oktober und die erste Hälfte des Novembers ideal dafür.
Natürlich kann im Herbst fast täglich Laub aufgesammelt werden, was aber sehr viel einfacher mit einem Laubsauger zu bewerkstelligen ist. Viele Gartenbesitzer haben ihren leistungsstarken und günstigen Laubsauger hier gefunden!
Ist dann der Garten sauber, aufgeräumt und frostsicher, kann der Winter ruhig kommen und der Gärtner eine Pause einlegen.