Niemand sieht sich wirklich in der Gefahr, berufsunfähig zu werden, doch betrachtet man die Statistiken, stellt man fest, dass mittlerweile jeder fünfte Arbeitnehmer während seines Berufslebens berufsunfähig wird. Eine Zahl, die durchaus erschreckend ist. Was die meisten nicht wissen: Der Staat sichert sämtliche nach 1961 geborene Arbeitnehmer nicht gegen Berufsunfähigkeit ab, es gibt lediglich die staatliche Rente mit Erwerbsminderung. Im Klartext bedeutet dies im Falle einer Berufsunfähigkeit, dass sich die finanzielle Situation und somit der Lebensstandard meist völlig überraschend verschlechtert.

Berufsunfähigkeit wird mittlerweile als Massenphänomen betrachtet. Jeder fünfte Arbeitnehmer wird während seines Berufslebens berufsunfähig. Insgesamt befinden sich 37 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland in einem abhängigen Arbeitsverhältnis. Von den Personen, die deshalb Frührente beziehen, sind etwa 38 % weiblich und 27 % männlich. Außerdem wird die Berufsunfähigkeit immer häufiger durch die berufliche Tätigkeit verursacht. Melden sich Personen krank, ist dies in 25 % der Fälle durch psychische Probleme bedingt. Wegen Problemen mit Muskeln und Knochen beziehen in Deutschland jedes Jahr 25.000 Personen Frührente.

Es ist aus diesem Grund unabdingbar, rechtzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Alles dazu finden Sie auf http://www.finanzcheck.de/. Diese Seite liefert Ihnen nicht nur alle notwendigen Informationen zu dem Thema, sondern findet für Sie auch ganz einfach und schnell die günstigsten Versicherungstarife heraus. Nutzen Sie einfach den kostenlosen Vergleichs-Rechner, der für Sie unabhängig sämtliche Tarife vergleicht und Ihnen so viel Einsparpotenzial bei günstigen Monatsbeiträgen ermöglicht. Am günstigsten sind die Tarife, wenn man schon mit jungen Jahren eine Police abschließt, denn dann liegen meist noch keine Vorerkrankungen vor.